Kreisbrandinspektor Hubert Blödt und die beiden Kreisbrandmeister Alexander Graf und Helmut Braun konnten sich davon überzeugen, dass die Mitglieder der Feuerwehr Mendorferbuch-Egelsheim ihr Handwerk verstehen und die Gerätschaften beherrschen. Über die bei der Leistungsprüfung gezeigte Leistung sprachen sich Graf und Braun sehr anerkennend aus. Kreisbrandinspektor Blödt war noch während der Leistungsabnahme zu einem Brandeinsatz gerufen worden. Im Namen der Marktgemeinde Hohenburg bedankte sich Dritter Bürgermeister Johann Seitz ebenso wie Kommandant Markus Weigert bei den Mitgliedern der Löschgruppe für ihre Bereitschaft, beim aktiven Feuerwehrdienst mitzuarbeiten. Wie die beiden anmerkten, habe sich erst in den vergangenen Wochen bei den Starkregenfällen gezeigt, wie wichtig die Feuerwehrleute als Helfer vor Ort sind. Sie freue es ganz besonders, dass sich junge Leute aus dem Dorf bereit erklärt hätten, bei der Feuerwehr mitzuarbeiten.
Mit dem Feuerwehr-Leistungsabzeichen der Stufe 3 in Gold wurden Gruppenführerin Cindy Härtl und Vereinsvorsitzender Martin Inselberger ausgezeichnet. Das Leistungsabzeichen in Bronze ging an Antonia Kölbl, Korbinian Kölbl, Daniel Anderson, Sebastian Metschl, Dominik Weber und Elisa Hollweck.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.