Mendorferbuch bei Hohenburg
27.03.2019 - 14:32 Uhr

Reservisten halten zusammen

„In Treue fest“ ist der Leitspruch der Krieger- und Soldatenkameradschaft Adertshausen und ihrer angegliederten Reservisten. Tradition haben sie sich auf die Fahne geschrieben. Neue Mitglieder sind nur schwer zu finden.

Bei der Jahresversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt (vorne, von links): Helmut Braun, Bürgermeister Florian Junkes, Doris Koller-Dockter, Benjamin Wood von der Ersthelfergruppe Hirschwald, Johann Viehauser und Vorsitzender Richard Jobst. Bild: bö
Bei der Jahresversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt (vorne, von links): Helmut Braun, Bürgermeister Florian Junkes, Doris Koller-Dockter, Benjamin Wood von der Ersthelfergruppe Hirschwald, Johann Viehauser und Vorsitzender Richard Jobst.

In den vergangenen Tagen hatte ihr Vorsitzender Richard Jobst zur Jahreshauptversammlung ins Vereinslokal Schnek In nach Mendorferbuch eingeladen. Gut positioniert ist die Krieger- und Soldatenkameradschaft Adertshausen sowohl im gemeindlichen als auch im gesellschaftlichen Bereich und in der Pfarrei. Mit der Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Johann Viehauser aus Egelsheim geehrt. Seit zehn Jahren gehören Doris Koller-Dockter und Helmut Braun zum Verein. An Benjamin Wood von den Ersthelfern der Hirschwald-Gruppe übergab Richard Jobst eine Spende von 200 Euro.

Eine ganze Reihe von Veranstaltungen waren es übers ganze Jahr verteilt, bei denen die Mitglieder zu sehen waren. Dazu gehörte die Bezirksversammlung in Fichtenhof, das Kreis- und Bezirksschießen für Langwaffen in Thumsenreuth und das Landesschießen in Schwarzenfeld. Man hat beim Volkstrauertag in Adertshausen teilgenommen und die Kreisversammlung besucht. Etwas Besonderes war für die Reservisten der Wintermarsch zusammen mit der Reservistenkameradschaft Schmidmühlen im Truppenübungsplatz Hohenfels gewesen.

Heuer wird man die Bezirksversammlung am Samstag, 6. April, in Wiesau und die Kreisversammlung am Samstag, 27. April, in Lintach besuchen. Dazu kommt das Kreis- und Bezirksschießen am Samstag, 25. Mai, in Schwarzenfeld mit Luftpistole und Gewehr und das Bezirksschießen für Langwaffen am Donnerstag, 13. Juni, in Thumsenreuth. Am Sonntag, 19. Mai, ist der Verein beim 50-jährigen Gründungsfest der Reservisten in Schmidmühlen zu sehen und am Donnerstag, 20. Juni, ist man bei der Fronleichnamsprozession und beim Bratwürstlfest in Adertshausen dabei.

Von Seiten des Marktes Hohenburg bedankte sich Bürgermeister Florian Junkes für das gesellschaftliche Engagement der Krieger- und Soldatenkameradschaft. „Es ist immer ein schöner Anblick, wenn unsere Vereine bei festlichen Veranstaltungen mit dabei sind." Besonders würdigte er die Krieger- und Soldatenkameradschaft für die vorbildliche Pflege des Volkstrauertages.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.