Die Corona-Geschichte hat auch beim 1961 gegründeten Schützenverein Mendorferbuch-Egelsheim auf die gesellschaftliche Bremse gedrückt. "Vieles war geplant, aber an der Umsetzung hat es immer wieder gehapert, weil die Zeit einfach zu unsicher war", sagte Schützenmeister Johann Viehauser bei der Königsproklamation im Schützenheim. Doch die Teilnahme beim Königsschießen sei gut gewesen. Bürgermeistervertreter Hans Seitz sah in diesem guten Besuch auch ein Zeichen des Zusammenhalts in der Dorfgemeinschaft von Mendorferbuch, Egelsheim und den umliegenden Orten.
Erstmals wurde Elke Eidenhammer zur neuen Schützenliesl gekürt. Neuer Schützenkönig ist Thomas Scharl. Zu Rittern wurden Lothar Ried und Philipp Lautenschlager ausgerufen. Die Würde der Jugendliesl ging an Liesl-Tochter Franziska Eidenhammer. Jugendkönig wurde Julian Härtl. Jugendritter sind Johannes Scharl und Vicente Cavalie de Amorim Ferreira.
Das Pokalschießen gewann Michael Meckl mit einem-18 Teiler vor Philipp Lautenschlager (67) und Helmut Schöpper (123). Die besten Platzierungen in der Meisterwertung erreichten Franz Braun mit 95 Ringen vor Barbara Weigert (85) und Markus Weigert (84). Beim Schießen auf die Glück-Scheibe war Franz Braun mit einem 40-Teiler erfolgreich, gefolgt von Vinzenz Metschl (41) und Sebastian Metschl (80). Die Jugendpokale gewannen Vicente Cavalie de Amorim Ferreira mit einem 120-Teiler vor Franziska Eidenhammer (175) und Lena Distler (204). Beim Schießen um die Meisterwertung siegte Franziska Eidenhammer mit 74 Ringen, gefolgt von Johannes Scharl und Vicente Cavalie de Amorim (jeweils 72). Bester Schütze auf die Glück-Scheibe in der Jugendwertung war Johannes Scharl mit einem 109-Teiler vor Gabriel Kölbl (154) und Mariella Spies (159).
Der Sieg in der erstmals ausgetragenen Meisterwertung aufgelegt ging an Thomas Scharl mit 90 Ringen vor Anton Weber (86) und Konrad Mändl (78). Das beste Plattl in der Glück-Wertung aufgelegt schoss Thomas Scharl mit einem 93-Teiler. Er gewann vor Peter Eidenhammer (109) und Konrad Mändl (113). Beim Schießen auf die Festscheibe gingen die ersten drei Plätze an Helga Viehauser (125-Teiler), Barbara Weigert (135) und Rudolf Bühler (182). Insgesamt nahmen 33 Mitglieder am Königsschießen teil.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.