Mendorferbuch bei Hohenburg
17.03.2022 - 09:04 Uhr

Verein Mini-Mäuse aus Mendorferbuch planen Auftaktveranstaltung der Landkreiscup-Serie

Die Mini-Mäuse Mendorferbuch wählen einen neuen Vorstand (von links): Angie Wood, Erna Erras, Sebastian Delling, Martin Delling, Vorsitzender Wolfgang Delling, Anna Delling und Bürgermeister Florian Junkes. Bild: bö
Die Mini-Mäuse Mendorferbuch wählen einen neuen Vorstand (von links): Angie Wood, Erna Erras, Sebastian Delling, Martin Delling, Vorsitzender Wolfgang Delling, Anna Delling und Bürgermeister Florian Junkes.

Die Mini-Mäuse von Mendorferbuch wollen jetzt wieder aktiv in die Laufsaison einsteigen. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Reis wurden nicht nur ein neuer Vorstand gewählt, sondern auch Weichenstellungen für die Auftaktveranstaltung zum Landkreiscup der Läufer für 2022 am Samstag, 30. April, vorgenommen.

Wie Vorsitzender Wolfgang Delling und sein Vize Sebastian Delling sagten, hofft der Verein, nach zwei Jahren Corona-Abstinenz wieder zur gewohnten Arbeit zurückkehren zu können. Derzeit gehören den Mini-Mäusen 221 Mitglieder an. Damit habe man zwar 18 Mitglieder verloren, aber auch acht neue Mitglieder hinzugewinnen können.

Im vergangenen Jahr wurden Zeltlager und die Osterwanderung abgehalten – das ist es dann auch schon gewesen. Trainiert wurde auf dem alten Fußballplatz bei Köstl. Jetzt treffen sich die Mini-Mäuse zum Lauftraining unter der Leitung von Annabell Ried und Julia Groth jeden Mittwoch am Parkplatz bei der Mendorferbucher Bruder-Konrad-Kirche. Die Osterwanderung am 18. April führt heuer nach Hohenburg zum Backofen an der Ufer-Promenade. Bei schlechtem Wetter könne man auch in den Bürgersaal des Rathauses ausweichen, sagte Bürgermeister Florian Junkes zu.

Eine Neuauflage des Mini-Maus-Laufes gibt es am Samstag, 30. April. In den nächsten Tagen werden auf dem Internetportal unter Landkreiscup.de nähere Informationen dazu eingestellt, kündigte Vorsitzender Wolfgang Delling an. Start und Ziel sind wieder in der Pucher Straße 13 beim Gasthaus Reis. Für Samstag, 30. April, ist „Rock im Stodl“ geplant. Das Zeltlager soll von 3. bis 8. August auf dem alten Fußballplatz bei Köstl stattfinden. Für 2. Dezember ist eine Weihnachtsfeier vorgesehen. Geplant ist eine Satzungsänderung, die vorsieht, dass der Vorstand statt bisher für zwei künftig für vier Jahre gewählt wird. Ändern will man auch einen Passus, wem bei einer Auflösung des Vereins das Vereinsvermögen zugesprochen wird.

Bei den Vorstandswahlen wurde Wolfgang Delling zum Vorsitzenden bestimmt, sein Stellvertreter ist Sebastian Delling. Kassenwartin ist Anna Delling, zum Schriftführer wurde Martin Delling gewählt, Kassenprüfer sind Annabell Ried und Julia Groth, Beisitzer Thomas Gründemann, Christina Maler, Simon Braun, Barbara Gründemann und David Wood. Aus dem Vorstand schieden Angie Wood und Erna Erras aus, sie wurden mit kleinen Geschenken verabschiedet. Bürgermeister Florian Junkers bedankte sich für die enorme Jugendarbeit, die im Verein geleistet werde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.