Nun wird es schrittweise immer konkreter: Der ASV Michelfeld hat nach der erfolgten Umsetzung des LED-Flutlicht-Projekts für den B-Platz in der Langgräfe zum 15. September nun die nächsten baulichen Veränderungen unmittelbar auf der Agenda stehen. Das Sportheim, erbaut in den Jahren 1984/85 und 2006 um die Küche 2006 erweitert, bedarf nicht nur einer optischen, sondern auch einer energetischen Sanierung. Nachdem die Förderzusage des Bayerischen Landessportverbands (BLSV) jetzt vorliegt, soll es am Wochenende nach der Michelfelder Kirwa losgehen. Erste Arbeitseinsätze sind für Freitag und Samstag, 18./19. Oktober, und das darauffolgende Wochenende, 25./26. Oktober, angesetzt.
Der obere Bereich im ersten Stock wird neu gestaltet, und der Tribünenbereich, auf dem es insgesamt 50 Sitzplätze auf stabilen Plastik-Stühlen gibt, bekommt eine Überdachung. Dafür hat sich der ASV Michelfeld das große Vordach gesichert, das der Norma-Markt in Pottenstein nach seinem Umbau nicht mehr braucht. Weitere Projekte sind die Bewässerung des A- Platzes und die Anlage eines Spielplatzes.
"Diese Investitionen mit einem Gesamtkostenrahmen von ca. 200.000 Euro ist nur zu stemmen mit der Unterstützung durch den BLSV, der Stadt Auerbach, einigen Sponsoren des ASV sowie durch die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder des ASV Michelfeld", schreibt Dieter Hofmann, im Vorstand für den Bereich Verwaltung zuständig, auf der Vereins-Homepage. Die großen Arbeitseinsätze würden auf wenige Wochenenden gebündelt, an denen die tatkräftige Unterstützung durch Mitglieder gefragt sei. Später sollen dann kurzfristig nach Bedarf organisierte Aktionen folgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.