Michelfeld bei Auerbach
04.09.2024 - 12:15 Uhr

Auto geht nach Unfall zwischen Pegnitz und Auerbach in Flammen auf

Auf der B 85 prallte ein Auto am Dienstag nach einem missglückten Überholmanöver gegen einen Baum und fing Feuer. Eine Insassin erlitt schwere Verletzungen, zwei Personen wurden leicht verletzt. Meriten verdiente sich ein Ersthelfer.

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag auf der B 85 zwischen Pegnitz und Auerbach. Symbolbild: Petra Hartl
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag auf der B 85 zwischen Pegnitz und Auerbach.

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Dienstag, 3. September, gegen 15.15 Uhr für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei sowie eine 45-minütige Vollsperrung der Bundesstraße 85 zwischen der Anschlussstelle Pegnitz und Michelfeld (Stadt Auerbach) gesorgt. Zur genannten Zeit fuhr eine Frau mit einem Pkw in Richtung Auerbach. Als sie einen anderen Verkehrsteilnehmer überholen wollte, bemerkte sie ein entgegenkommendes Auto erst sehr spät. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, wich die Fahrerin nach links in einen Parkplatz aus. Sie streifte die Schutzplanke und überfuhr ein Verkehrszeichen. Beim Aufprall auf einen Baum fing der Pkw Feuer. "Glücklicherweise konnten die drei Insassen das Fahrzeug noch selbstständig verlassen", berichtet die Polizeiinspektion Pegnitz. Den Fahrzeugbrand löschte ein Ersthelfer, noch bevor die Feuerwehr vor Ort eintraf.

Die Polizei spricht in ihrer Unfallbilanz von einer schwer verletzten Frau, die ein Rettungshubschrauber ins Klinikum Bayreuth brachte. Die beiden anderen Fahrzeuginsassen kamen mit leichten Verletzungen davon. Sie wurden in der Sana-Klinik Pegnitz behandelt. Die B 85 blieb für etwa 45 Minuten beidseitig gesperrt. Mit den erforderlichen Verkehrssicherungsmaßnahmen waren Kräfte der Polizeiinspektionen Pegnitz und Auerbach sowie der Verkehrspolizei Bayreuth betraut. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen aus den umliegenden Gemeinden im Einsatz. Die Bergung des Unfallautos sowie die polizeiliche Aufnahme des Geschehens dauerten bis 17 Uhr an. Zu Buche steht ein Schaden von 40.000 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.