Zum dritten Mal nach 2021 und 2022 hat der ASV Michelfeld am Mittwoch, 1. März, seine Lauf-Challenge gestartet. Nordic-Walker und klassische Läufer sind aufgerufen, sechs Wochen lang bis zum 16. April Kilometer zu sammeln und unter dem Link https://forms.office.com/e/m3pp0PD1Ww selbst online zu erfassen. Multipliziert mit dem Faktor 0,2, ergibt die Kilometerzahl eine Spende, die Sponsoren für die Jugendarbeit der Feuerwehr, des Schützenvereins D' Speckbachpelzer, des Tennisclubs Langgräfe, des ASV und der Kirwaleit bereitstellen.
Initiatoren der Michelfelder Lauf-Challenge sind Josef Stiefler-Ebert aus Nasnitz, Marathonläufer und Inhaber des Ingenieurbüros GTÜ-KFZ-Prüfstelle Stiefler-Ebert in Auerbach, und Dieter Hofmann, Vorstand Verwaltung des ASV und Geschäftsführer der HD-Bau in Michelfeld. Sie kündigen einige Neuerungen für das Sportereignis an.
Statt zwei gibt es heuer drei Strecken: eine Hobbylauf-Strecke für Einsteiger über 5,3 Kilometer, eine Walkingstrecke mit neuer, von fünf auf acht Kilometer verlängerten Route und den Hauptlauf, der mit 10,6 Kilometer einem Viertelmarathon entspricht. Start und Ziel befinden sich am Sportplatzgelände des ASV Michelfeld.
Das Abschluss-Event findet wieder an einem Sonntagnachmittag statt, und zwar am 16. April. Dann geht es im sportlichen Wettkampf um 14 Uhr auf die Walking-Strecke und um 14.30 Uhr auf eine der beiden Laufrunden. Das Startgeld von 5 Euro fließt mit in den Spendentopf für die Jugendarbeit. Die Anmeldung erfolgt vor Ort am Wettkampftag.
2022 gingen beim Abschluss der Lauf-Challenge 49 Sportbegeisterte an den Start. Auf "Richtung 100 Teilnehmer" spekuliert Josef Stiefler-Ebert heuer. Was die Zuschauer-Resonanz angeht, ist Dieter Hofmann optimistisch, da im Anschluss an den Laufwettbewerb um 16.30 Uhr das Nachbar-Derby der Michelfelder Fußballer gegen den FC Pegnitz angepfiffen wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.