Michelfeld bei Auerbach
13.01.2023 - 12:59 Uhr

Feuerwehr Michelfeld gut aufgestellt

Dass die Feuerwehr Michelfeld eine junge und dynamische Truppe hat, wurde bei der Jahreshauptversammlung deutlich. Laut Vorsitzendem Sebastian Höllerl hat die Wehr aktuell 143 Mitglieder, darunter 53 Aktive, sechs Kinder in der Kinderfeuerwehr und zwölf Jugendliche. Gegenüber 2021 hatte sich die Zahl der Mitglieder um drei erhöht. Höllerl blickte auch auf 2014 zurück: Damals sei man knapp unter 100 Mitgliedern gewesen.

Kommandant Andreas von der Grün erwähnte die sehr vielen Einsatzstunden der aktiven Wehr im vergangenen Jahr. Fünf Jugendliche waren 2022 in die aktive Wehr gewechselt. Die meisten Aktiven seien zwischen 27 und 40 Jahre alt. Insgesamt seien die Michelfelder zu 35 Einsätzen gerufen worden. Der Kommandant sprach von "982 Stunden ehrenamtlicher Arbeit zum Schutz der Bevölkerung". Im Vergleich zum Vorjahr seien es deutlich mehr Einsatzstunden gewesen. Das sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr“. 2022 sei für die Jugend nicht einfach gewesen, unter anderem habe kein Wissenstest stattfinden können.

Der Auerbacher Bürgermeister Joachim Neuß freute sich, dass die Wehr viele junge Einsatzkräfte habe und auch in Zukunft haben wird. Zum Stand Feuerwehrhaus konnte der Bürgermeister nichts Erfreuliches berichten, denn aktuell könne die Stadt den Haushalt nicht planen. "Ihr seid aber keinesfalls vergessen", versicherte er den Michelfeldern. Angesichts der zahlreichen Jugendlichen in der Wehr stellte Kreisbrandinspektor Hans Sperber erfreut fest: "Hier ist sehr viel Potential vorhanden."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.