Nicht nur die Sonne strahlte am Sonntag, sondern auch die Verantwortlichen des ASV Michelfeld. Nach den Samstag-Events kamen am Folgetag zwischen 10.30 und 16.15 Uhr deutlich mehr Besucher zum "Flembachrauschen", dem Nachfolge-Fest der früheren Sportplatzkirwa. Sie wurden musikalisch gut unterhalten, mit passendem Essen und Getränke versorgt und sahen einige Tore und Siege. Zuerst kickten die G-Junioren der Jahrgänge 2016 und jünger um Medaille. Eis für alle Akteure und eine Box Gummibärchen für jedes Team gab's obendrauf. Die "Frösche", die jüngste Tanzgarde der ASV-Faschingsgesellschaft, zeigte ihren Sommertanz auf dem Rasen des A-Platzes. Danach startete die 1. Michelfelder Kinder-Olympiade mit sieben Disziplinen. 98 Kinder lockte dieses Angebot ohne Voranmeldung und ohne Altersbeschränkung. Danach sorgte die Feuerwehr Michelfeld mit Fontänen aus großen Schläuchen für eine Erfrischung der Olympioniken und eine Extra-Bewässerung des A-Platzes nach zwei Tagen Sonne. Zwischenzeitlich hatten die Fußball-B-Junioren der SG Auerbach auf dem B-Platz im letzten Heimspiel der Frühjahrsrunde 2023 die SG SV Kohlberg-Röthenbach mit 5:1 besiegt. Thomas Gsell zeigte sich am Ende des Tages glücklich und äußerst zufrieden. Das 2. Flembachrauschen kündigte er als zwei- oder dreitägige Veranstaltung - möglichst wieder mit einem Preisschafkopf - für Mitte Juli 2024 an.
Michelfeld bei Auerbach
26.06.2023 - 11:05 Uhr
"Flembachrauschen" zieht am Sonntag viele Gäste auf den Sportplatz des ASV Michelfeld
von Ralph Strobl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.