Michelfeld bei Auerbach
01.10.2019 - 13:18 Uhr

Gäste aus Schmidmühlen bringen Blasmusik mit nach Michelfeld

In den Genuss von Blasmusik kommen am Sonntag die Gottesdienstbesucher in der Asam-Kirche. Dafür durchqueren die Musikanten den kompletten Landkreis von Süd nach Nord.

Über das Wiedersehen mit der Blaskapelle St. Ägidius, die er vor mehr als 40 Jahren gegründet hat, freut sich Bischöflich-Geistlicher Rat Georg Braun. Bild: sck
Über das Wiedersehen mit der Blaskapelle St. Ägidius, die er vor mehr als 40 Jahren gegründet hat, freut sich Bischöflich-Geistlicher Rat Georg Braun.

Die vielfach preisgekrönte Blaskapelle St. Ägidius Schmidmühlen verband einen Tribut an das Jubiläum 900 Jahre Kloster Michelfeld mit einem Besuch bei ihrem Gründer. Bischöflich-Geistlicher Rat Georg Braun, der seinen Alterssitz in Michelfeld hat, feierte am Sonntag den Hauptgottesdienst in der Asam-Kirche mit den Musikanten aus dem Vilstal.

Georg Braun trat 1974 im Alter von 34 Jahren in Schmidmühlen seinen Dienst als Pfarrer an und blieb 36 Jahre lang dort tätig. Neben der Blaskapelle St. Ägidius rief er auch Jungkolping, das Katholische Landvolk, die Katholische Arbeitnehmerbewegung und den Frauenbund ins Leben. Seine Verdienste um das Pfarr- und Gemeindeleben honorierte der Markt Schmidmühlen mit der Ehrenbürgerschaft.

Den Gottesdienst zelebrierte Geistlicher Rat Braun, assistiert von Diakon Franz-Josef Reck. Zusammen mit Wallfahrtsführer Ernst Schalanda übernahm Reck die Ehrung langjähriger Gößweinstein-Wallfahrer aus Michelfeld.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.