Bei perfektem Wetter strömten am vergangenen Samstagnachmittag Angehörige von Klienten, Mitarbeitende und Anwohner des Regens-Wagner-Zentrums in den Klosterpark in Michelfeld. Alle zwei Jahre steigt dort im Juli ein großes Familienfest bei zünftiger Musik, leckerem Essen und zahlreichen Attraktionen.
Kinder tobten sich in zwei Hüpf- und Strohballenburgen aus, bastelten Holzmandalas und Fensterbilder, ließen sich schminken, testeten ihr Geschick bei Wurf-, Angel- und Jonglierspielen oder schauten die Alpakas des Maurushofs aus nächster Nähe an. Darüber hinaus boten ein Flohmarkt, der Maurushofladen und die Textilwerkstatt eine bunte Palette an Sachen zum Kauf an. De Offenen Hilfen aus den Landkreisen Amberg-Sulzbach und Bayreuth schossen lustige Portraitfotos; der Förderverein und der Beirat an der Einrichtung betrieben einen Losstand.
Um Punkt 14 Uhr eröffnete die Knabenkapelle Auerbach mit einem Marsch durch den Klosterpark offiziell das Sommerfest. Grußworte sprachen die Vorsitzende der Bewohnervertretung, Kerstin Barth, und Gesamtleiter Peter Miltenberger, der auf die im Hintergrund sichtbaren Fortschritte der Kloster-Generalsanierung aufmerksam machte. Darüber freute sich auch die Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises, Susanne Hierl (CSU).
Menschen mit und ohne Behinderungen verbrachten gemeinsam einen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, Bratwürsten und Steaks, Eis, Käse, Fischsemmeln und wunderbarer Blasmusik. Mitarbeitende von Regens Wagner Michelfeld sowie einige ehrenamtliche Freunden der Einrichtung realisierten diese Angebote. Das nächste Sommerfest bei Regens Wagner Michelfeld findet voraussichtlich am 18. Juli 2026 statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.