(eik) Absicht war das nicht, wie Christian Maier, Vorsitzender des Michelfelder Obst- und Gartenbauvereins (OGV), der Redaktion verraten hat: OGV-Mitglied Ludwig Voh hatte im Frühjahr einen Kohlrabi in einem Supermarkt gekauft, ihn in den Kühlschrank gelegt - und dort vergessen.
Dem Gemüse scheint die Kältekur nicht geschadet zu haben: Nach etwa sechs Wochen hatte die Knolle angetrieben und seitlich sechs etwa drei bis vier Zentimeter große Kohlrabis angesetzt. Daraufhin hat Voh das kuriose Gewächs in einen Topf mit Blumenerde gepflanzt und auf seine Terrasse gestellt. Dort sind inzwischen noch weitere vier kleinere Ableger dazugekommen.
Michelfeld bei Auerbach
28.06.2018 - 11:31 Uhr
Kohlrabi-Bonsai
von Heike Unger
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.