Mit der Kür seiner Vereinsmeister verband der Schützenverein 1893 D' Speckbachpelzer Michelfeld die Königsproklamation. Demnach heißt die Schützenkönigin 2023 Lena Hofmann. Bemerkenswert ist, dass sie als erste Person in der Vereinsgeschichte diesen Titel mit der Luftpistole und nicht mit dem Luftgewehr errungen hat. Neben der Königskette erhielt sie auch die Königsscheibe. Jochen Wittmann belegte den zweiten Platz in der Königswertung, gefolgt von Martin Sauer auf dem dritten Platz.
In den Knicker-Wettbewerben wurde Josef Diertl zum König gekrönt, während Thomas Zinner und Jochen Wittmann hier Ritter-Plätze belegten. Achim Leißner wurde zum Knicker-Meister erklärt, gefolgt von Jochen Wittmann und Thomas Zinner.
Mit dem Lichtgewehr erreichte Martin Sauer den ersten Platz in der Klasse Schüler aufgelegt, gefolgt von Max Kroher und Steffen Franz. Anna-Katharina Diertl belegte den ersten Platz in der Disziplin Luftgewehr Schüler vor Lena Hofmann und Leo Kroher. David Leißner verwies in der Jugend mit dem Luftgewehr Clemens Wolfram und Annika Belz auf die Plätze. Bei den Junioren erhielt Christoph Wolfram die Goldmedaille.
In der Disziplin Luftpistole Schüler siegte Lena Hofmann vor Anna-Katharina Diertl und Tobias Pater. Bei der Jugend belegte Fabian Dörres den ersten Platz, gefolgt von Oliver Dörres und Max Wittmann. Michaela Fischer gewann Gold bei den Junioren.
Sandra Zinner ließ in der Damenklasse Luftgewehr Karin Wolfram und Andrea Belz hinter sich. In der Schützenklasse belegten Ingo Kroher, Jochen Wittmann und Mario König die vorderen Plätze. Josef Diertl führte die Altersklasse an, gefolgt von Thomas Wallner und Thomas Zinner. In der Seniorenklasse (aufgelegt) gewann Alfred Linhardt den ersten Platz, Herbert Zinner den zweiten und Hans Kohl den dritten Platz. In der Disziplin Luftpistole Erwachsene teilten sich Fabian Fritz, Josef Diertl und Miroslaw Pater das Podest.
Lena Hofmann, Max Wittmann und Christoph Wolfram wurden mit dem Jugendpokal ausgezeichnet, während Herbert Zinner, Alfred Linhardt und Mario König die Pokale der Erwachsenen mitnahmen.
Sparte Bogenscießen
Recurve Schüler C (18m): 1. Max Kroher; 2. David Hoth; 3. Noah Hoth.
Recurve Schüler A (40 m): 1. Leo Kroher; 2. Katharina Herzing; 3. Lena Hofmann.
Damen-Mix: 1. Andrea Belz; 2. Annika Belz; 3. Steffi Holme.
Recurve Herren: 1. Tobias Hoth; 2. Thomas Hofmann; 3. Markus Belz.
Gold Recurve Masters: 1. Miroslaw Pater; 2. Jörgen Pohl; 3. Thomas Zinner.
Recurve Senioren: 1. Heinz-Dieter Roß.
Blankbogen Herren: 1. Markus Belz; 2. Jörg Nawroth; 3. Joachim Kroher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.