Michelfeld bei Auerbach
21.01.2019 - 11:24 Uhr

Lücken in der Führungsmannschaft geschlossen

Die Posten des Reservistenbetreuers ist nicht mehr verwaist, die Internetseite in neuen Händen: Nach der 145-Jahr-Feier stehen die Zeichen bei der Soldaten- und Reservistenkameradschaft 1873 Michelfeld auf Normalbetrieb.

Jubilare ehrt die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Michelfeld. Von links Erster Vorsitzender Uwe Fischer, Dritter Vorsitzender Reinhold Wittmann, Paul Feiga, Georg Deinzer, Erwin Beyer, Peter Gradl und Zweiter Vorsitzender Ludwig Wittmann. Bild: sck
Jubilare ehrt die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Michelfeld. Von links Erster Vorsitzender Uwe Fischer, Dritter Vorsitzender Reinhold Wittmann, Paul Feiga, Georg Deinzer, Erwin Beyer, Peter Gradl und Zweiter Vorsitzender Ludwig Wittmann.

Bei der Hauptversammlung im Vereinslokal Schindler blendete der Vorsitzende Uwe Fischer auf die Gründungsfeier der Kameradschaft zurück. Das Fest eröffnete ein Preisschafkopf, der zwar nicht voll besetzt war, aber doch ein kleines Plus in die Kasse brachte.

Jeweils am letzten Freitag im Monat, treffen sich die Reservisten zum Schießen in Traunfeld. Die Teilnahme aus Michelfeld sei im Jubiläumsjahr und wegen des Ausscheidens von Erich Hofmann aus dem Vorstand etwas unregelmäßig ausgefallen. Das solle sich jetzt ändern, ermunterte der Vorsitzende Interessierte, ihn anzusprechen.

Klaus Strobl übernahm als Nachfolger von Erich Hofmann das Amt des Reservistenbetreuers. Durch das Ausscheiden von Thomas Hofmann aus der Vereinsführung war auch die Pflege der Homepage verwaist, bis der Vorsitzende seine Tochter Michaela Fischer, seinen Schwager Norbert Grillenbeck und dem neuen Zweiten Schriftführer Alexander Schalanda für diese Aufgabe gewann.

Nach einem Austritt und einem Eintritt zählt die Kameradschaft 105 Mitglieder. Der stellvertretende Vorsitzende Ludwig Wittmann gab einen Überblick über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres, 16 Gratulationen zu runden Geburtstagen sowie das letzte Geleit für drei verstorbene Mitglieder.

Als Schießwart meldete Klaus Strobl vor allem den ersten Platz beim BSB-Landesschießen. Die Auswertung war erst kurz vor der Mitgliederversammlung vom Landesverband bekannt gegeben worden.

Höhepunkt der Versammlung war schließlich die Ehrung der Mitglieder mit jahrzehntelanger Treue zur Kameradschaft. Der Vorsitzende Fischer und seine beiden Stellvertreter Ludwig Wittmann und Reinhold Wittmann ehrten Josef Diertl für 25jährige Zugehörigkeit sowie Erwin Beyer, Georg Deinzer, Paul Feiga und Peter Gradl für 40-jährige Treue.

Vorschau auf 2019:

Bei den Preisschafkopf-Turnieren der SKK Gunzendorf (15. Februar) und der Feuerwehr Michelfeld (15. März) spielen sich die Kameraden warten für den eigenen Preisschafkopf am Freitag, 12. April, im Gasthaus Schindler. Teilnehmen wird der Verein am Marktfest in Michelfeld (Sonntag, 5. Mai) sowie an den Jubiläen bei der SKK Speinshart (Samstag, 25. Mai), der SKK Burkhardtsreuth (Sonntag, 23. Juni) mit Preisverleihung des Kreisvergleichsschießens, bei der SKK Neuzirkendorf (Sonntag, 30. Juni) der SKK Gunzendorf (Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. Juli).

Ein eigenes Grillfest und Grillfestbesuche finden sich ebenfalls in der Jahresplanung wie die Präsentation des Vereins beim Jubiläum „900 Jahre Kloster Michelfeld“ und die Teilnahme am Volkstrauertag. Der Vereinsausflug führt im September in den Thüringer Wald.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.