Michelfeld bei Auerbach
15.03.2024 - 15:43 Uhr

"Michelfeld läuft" noch bis 28. April um Spenden für fünf Vereine

Große Banner an den beiden Ortseingängen weisen darauf hin: Im Auerbacher Stadtteil Michelfeld findet noch bis 28. April die 4. Benefiz-Lauf-Challenge der Nordoberpfalz, MLC, statt. Mitmachen ist noch möglich.

Jeder Schritt zählt bei der Michelfelder Lauf-Challenge, die noch bis 28. April läuft. Archivbild: Gabi Schönberger
Jeder Schritt zählt bei der Michelfelder Lauf-Challenge, die noch bis 28. April läuft.

„Michelfelder-Flembach-Challenge“ (MLC) heißt die Benefiz-Veranstaltung für Läufer und Walker in Michelfeld (Auerbach/Landkreis Amberg-Sulzbach). Der Flembach im Ort, in der Nähe des ASV-Sportgeländes in der Langgräfe, ist ein Zufluss der Pegnitz. Die Challenge (Herausforderung) ist schon in vollem Gange, mitmachen ist aber noch bis 28. April möglich. Damit die Teilnehmer (Läufer und Nordic Walker, männlich und weiblich, Alter egal) an keine feste Routen oder Startzeiten gebunden sind, können diese ihre Strecken frei und flexibel wählen und fast zwei Monate lang (acht Wochen und drei Tage) selbst online erfassen.

Alle sind willkommen

Eingeladen sind nicht nur die 550 Mitglieder aus den drei Abteilungen des ASV Michelfeld und der anderen örtlichen Vereine: Auch andere, auswärtige Gruppen dürfen mitmachen. Nur beim Abschluss-Event werden fixe, ausgeschilderte und angemeldete Strecken angeboten. Am Sonntag, 28. April, ist der Start- und Zielbereich voraussichtlich wieder am A-Platz des ASV Michelfeld, mit Outdoor-Bewirtung am Verkaufskiosk mit Terrasse (neben dem Sportheim/Umkleide- und Duschmöglichkeit). Los geht es um 10 Uhr, die Siegerehrung soll bis 12 Uhr abgeschlossen sein.

Geld für jeden Kilometer

Der Hauptsponsor, die Firma HD-Bau Michelfeld mit Geschäftsführer Dieter Hofmann, auch Vorstand Verwaltung des ASV Michelfeld, stellt die „erlaufene“ Summe fünf Michelfelder Vereinen zu gleichen Teilen für ihre Jugendarbeit zur Verfügung. Die gesamte Kilometer-Laufleistung (Laufen und Nordic Walking) wird mit dem Faktor 0,20 multipliziert – daraus ergibt sich der Spendenbetrag. Darauf freuen sich Feuerwehr, Tennisclub, der Schützenverein D´Speckbachpelzer, der ASV und (seit 2023) die Kirwaleit. Josef Stiefler-Ebert, Veranstaltungs-Initiator und Geschäftsführer des Ingenieurbüros Stiefler-Ebert GTÜ in Auerbach bringt sich unter anderem mit Preisen bei der Siegerehrung ein.

Im Vorjahr erliefen 131 Sportler (50 beim Abschluss-Event) innerhalb von sechs Wochen 6284,07 Kilometer – die aufgerundete Summe von 1500 Euro erhielten (je 300 Euro) fünf Michelfelder Vereine, die Jugendarbeit betreiben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.