Bereits im Juli stiegen die Spielleiterinnen Sophia Ferstl und Manuela Gärtner sowie die zehn Akteure des Theatervereins D' Veldensteiner Neuhaus-Michelfeld in die Vorbereitungen auf ihre neue Spielzeit ein. In insgesamt 26 Proben feilten sie an der Mundart-Komödie "Wenn die Sterne lügen" von Toni Lauerer, auf der Bühne in Neuhaus oder auch in privaten Räumen. Am Freitag, 3. November, geht in der Grundschule Neuhaus die Premiere über die Bühne. Weitere Aufführungen folgen am 4., 5. und 10. November in Neuhaus sowie am 17. und 18. November im Pfarrzentrum in Michelfeld.
Das aktuelle Ensemble besteht aus bekannten Größen, die ihr schauspielerisches Können in gewohnter Veldensteiner-Manier zum Besten geben, und jungen Talenten. Besonders stolz ist der Verein auf zwei "Eigengewächse" aus dem ehemaligen Kindertheater, die im neuen Stück mit von der Partie sein werden.
Zum Inhalt: Fuhrunternehmer August Winter möchte seine Tochter aus wirtschaftlichen Gründen mit dem Sohn des Kiesgrubenbesitzers Wiesinger verkuppeln. Die Rechnung hat er ohne seine Tochter gemacht, die an Horoskope und Wahrsagerei glaubt. Als August versucht, am Schicksal zu drehen und die Sterne zu seinen Gunsten auszulegen, geht das ordentlich in die Hose. Eine Wahrsagerin hat so manchen Tipp parat, auch wenn sie manchmal "vibriert". Und manche Figuren sind mit der deutschen Grammatik nicht so ganz im Reinen.
Für die Premierenvorstellung am Freitag gibt es nur noch wenige Karten. Bei den Folgeterminen werden an der Abendkasse noch genügend Plätze verfügbar sein. "Bei uns bleibt keiner draußen", versichert Vorsitzender Joachim Kroher. Einlass ist immer ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Eine Ausnahme macht die Aufführung am Sonntag, 5. November, mit Einlass ab 17 Uhr und Beginn um 18 Uhr. Der Preis beträgt acht Euro pro Karte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.