Michelfeld bei Auerbach
03.07.2023 - 12:09 Uhr

Neues Führungsduo beim Obst- und Gartenbauverein Michelfeld

Aufgaben im Obst- und Gartenbauverein Michelfeld übernehmen (von links ,vorne) Marga Lindner, Uli Deinzer, Katrin Kroher, Wenzel Voh, (hinten von links) Johann Schmiedl, Gertrud Schalanda, Christian Maier, Maria Lord und Gerti Zinner. Es fehlt Brigitte Kormann. Bild: OGV Michelfeld/exb
Aufgaben im Obst- und Gartenbauverein Michelfeld übernehmen (von links ,vorne) Marga Lindner, Uli Deinzer, Katrin Kroher, Wenzel Voh, (hinten von links) Johann Schmiedl, Gertrud Schalanda, Christian Maier, Maria Lord und Gerti Zinner. Es fehlt Brigitte Kormann.

Künftig wird der Obst- und Gartenbauverein Michelfeld seinem Namen ein "e. V." anfügen. Den Eintrag ins Vereinsregister hatten die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung Mitte Mai beschlossen. Da es allerdings bei den Neuwahlen nicht gelungen war, alle Posten zu besetzen, unternahm der OGV jetzt bei einer außerordentlichen Versammlung einen neuen Anlauf.

Nach 20 Jahren im Amt übergab der Vorsitzende Christian Maier den Chefposten an den bisherigen Vize Ulrich Deinzer. Als dessen Stellvertreterin wählten die 27 anwesenden Mitglieder Katrin Kroher. Schriftführerin blieb Marga Lindner, neu kommt die Kassiererin Brigitte Kormann hinzu. Als Beisitzer fungieren Maria Lord, Gerti Zinner, Wenzel Voh und Christian Maier, Kassenprüfer blieben Gertrud Schalanda und Johann Schmiedl.

Höhepunkte des Gartenjahres 2022 waren die 25-Jahr-Feier des Vereins, die Einweihung der neu angelegten Obstbaumwiese am Schafsteg sowie das Ferienprogramm, bei dem zwölf Kinder Nisthilfen für Insekten bastelten. Für heuer plant der OGV noch das Binden von Kräutersträußen zu Maria Himmelfahrt, eventuell einen Tagesausflug, den Erntedankschmuck in der Pfarrkirche, einen Vortrag über die Heimat mit Musikbegleitung sowie die Weihnachtsfeier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.