Ein Drittel der 66 Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Michelfeld kamen zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Schenk. Vorsitzender Christian Maier stellte die Einhaltung der Hygienevorschriften fest.
In seinem Rückblick aufs vergangene Gartenjahr berichtete er von einem abgespeckten Programm aufgrund der Pandemie. Baumschneiden, Heilfasten, Palmbüschelbinden im kleinen Kreis, eine Wanderung durchs Flembachtal, Kräutersträuße und Erntedanktisch waren die Höhepunkte. Ausfallen mussten unter anderem der Vereinsausflug sowie die 25-Jahr-Feier. Für die Jubilare gab es trotzdem Urkunden und für alle Mitglieder Gesichtsmasken mit dem Vereinslogo. An den Kindergarten Michelfeld wurde eine Spende übergeben, berichtete Kassiererin Margit Voh.
Für 2021 steht in erster Linie die Fertigstellung der Streuobstwiese bei Nasnitz auf dem Programm. Es fehlen noch eine Sitzgruppe sowie die Beschilderung der Bäume. Anfang September soll es eine kleine Einweihungsfeier mit Kinderprogramm geben. Außerdem haben sich die Gartler vorgenommen, Kräutersträuße zu Maria Himmelfahrt zu binden und den Erntedanktisch in der Pfarrkirche zu decken. Auch eine Wanderung und die Weihnachtsfeier stehen auf der Wunschliste.
Im Anschluss wurden acht Vereinsmitglieder für 25-jährige und drei für 20-jährige Vereinstreue geehrt. Neben Urkunden gab es Blumen für die Frauen und eine Flasche Wein für die Männer. Abschließend bedankte sich der Vorsitzende für die gute Mitarbeit und den Zusammenhalt. Er stellte fest, dass ein eigener Garten besonders in einer Zeit der Einschränkungen ein Glücksfall sei, weil er seinem Besitzer die Möglichkeit gebe, viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen und gesund zu bleiben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.