Michelfeld bei Auerbach
25.03.2022 - 13:59 Uhr

Regens-Wagner-Bewohner schicken Kraft im Gebet aus Michelfeld in die Ukraine

Mit dem Wort "Gänsehautmomente" umschrieb ein Zaungast, was er am Mittwoch im Vorübergehen auf dem Gelände von Regens Wagner in Michelfeld miterlebte. Eine Gemeinschaft machte dort mit Gesängen und Gebeten auf sich aufmerksam. Bewohner hatte sich im Theatron - einem kreisrunden Platz am sogenannten Sinnesweg - versammelt, um mit ihrem Seelsorger Diakon Franz-Josef Reck und Mitarbeitern der Förderstätte für Frieden in der Ukraine zu beten, wie es in einer Pressemitteilung von Regens Wagner heißt.

Mit großer Sensibilität reagieren gerade Menschen mit Beeinträchtigung auf die Bilder, die sie in den Medien sehen. "Wenn jemand behindert ist, dann kann er nicht so schnell davonlaufen", sorgt sich Else mitfühlend um Menschen, die auch dort im Kriegsgebiet im Rollstuhl sitzen. Dem Gesprächsbedarf bei ihren Heimbewohnern komme das Betreuungspersonal in den Wohngruppen nach, so die Presseinformation. Beim Zusammenkommen im großen Kreis seien sich die Beteiligten einig gewesen: "Wir können etwas tun: Kraft schicken im Gebet!"

Diakon Reck erzählte von der Welle der Hilfsbereitschaft, die gerade durch Michelfeld gehe. Im Pfarrhaus und in anderen Häusern seien schon geflüchtete Mütter mit ihren Kindern aufgenommen worden. Aus den zehn beteiligten Gruppen wurden Gedanken und Fürbitten vorgetragen und mit einem vielstimmigen "Amen!" immer wieder bekräftigt. Eingeschobene Strophen aus dem hauseigenen Liederbuch wurden durch Gitarre und Querflöte unterstützt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.