Die Regensburger Domspatzen gastieren am Freitag, 21. Juli, in Michelfeld. Mit ihrem Programm „Himmelwärts – Geistliche Chormusik“ treten sie ab 18.30 Uhr in der Pfarrkirche auf. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Chorleiterin Kathrin Giehl hat das Konzertprogramm des beim Auftritt in Michelfeld voraussichtlich 59 Sänger starken Chores mit „Himmelwärts“ überschrieben. Stilistisch erstrecken sich die Chorstücke nach ihren Angaben von der Renaissance über die Romantik bis hin zur Moderne. Es erklingen Motetten und Lieder von Komponisten quer durch die Musikgeschichte. Zu hören ist unter anderem „Also hat Gott Die Welt geliebt“ von Melchior Franck (1580 - 1639), „Iustitiae Domini rectae“ von Alessandro Scarlatti (1660 - 1725) bis zu „Jubilate Deo“ von Peter Anglea (*1988), aber auch Gospels und Spirituals von William L. Dawson mit „Ev’ry time I feel the spirit“ und „Ain’ a that good news“.
Die Regensburger Domspatzen sind nach eigenen Angaben der wahrscheinlich älteste Knabenchor überhaupt. Vor über 1000 Jahren, im Jahr 975, gründete Bischof Wolfgang eine eigene Domschule, die besonderen Wert auf die musikalische Ausbildung legte. Bis heute liegt die Hauptaufgabe der Domspatzen in der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste im Regensburger Dom. Während der Schulzeit und an den Hochfesten der Kirche sind sie dort jeden Sonntag zu hören.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.