Sechs Jahre Verlängerung für die Kommandanten der Feuerwehr Michelfeld

Michelfeld bei Auerbach
12.04.2022 - 10:15 Uhr
Nach den Ehrungen und Wahlen bei der Feuerwehr Michelfeld: (vorne von links) Willi Müller (geehrt für 50 Jahre), die wiedergewählten Kommandanten Stefan Neukam und Andreas von der Grün, Kassenrevisor Reinhard Wittmann und Markus Weber (geehrt für 25 Jahre und Kassenrevisor). Hinten von links die Gratulanten Josef Lehner (Feuerwehrbeauftragter der Stadt); Kreisbrandinspektor Hans Sperber, Kreisbrandmeister Michael Schmidt, Vorsitzender Sebastian Höllerl und Bürgermeister Joachim Neuß.

Die turnusmäßige Neuwahl der Kommandanten hat die bisherigen Verantwortlichen bestätigt, berichtet die Feuerwehr Michelfeld in einer Pressemitteilung. Andreas von der Grün und sein Vize Stefan Neukam bekamen demnach von den Aktiven das Vertrauen für weitere sechs Jahre auf ihren Posten ausgesprochen.

In die erste Jahreshauptversammlung nach einem Jahr Corona-Pause gingen die Teilnehmer nach einem Schnelltest durch die Wasserwacht Auerbach. Vorsitzender Sebastian Höllerl konstatierte, das kameradschaftliche Miteinander habe in der Zeit der Pandemie doch sehr gelitten. Lediglich das Familienfest zur Einweihung des neuen Löschfahrzeugs zündete ein Glanzlicht im Vereinsleben an. Kassier Ronald Schmiedl dankte den vielen Gönnern, die den Eigenanteil zum neuen Fahrzeug bezuschusst haben.

Eine leichte Abnahme der Einsatzzahlen beobachtete Kommandant Andreas von der Grün. Mit dem neuen Löschfahrzeug 10 hätten sich innerhalb von nur zwei Wochen alle Aktiven vertraut gemacht, stellte er heraus. Somit sei es bereits kurz nach der Auslieferung in den Bereitschaftsstatus gegangen.

Als verantwortlicher Jugendwart betreut Stefan Neukam 18 Jungen und Mädchen. Erfreulich sei, dass alle volljährig gewordenen Nachwuchskräfte zur aktiven Wehr gewechselt sind. Bei der Ausbildung unterstütze ihn ein Pool von zehn Feuerwehrleuten, denen Neukam besonders dankte.

Bürgermeister Joachim Neuß sprach von "zwei guten Jahren" für die Feuerwehr Michelfeld, in denen der komplette Fuhrpark runderneuert worden sei. Das Thema Gerätehaus werde er aufgreifen und sich mit den Verantwortlichen vor Ort zur weiteren Planung in Verbindung setzen.

Zum Abschluss der Versammlung erhielten die beiden fördernden Mitglieder Markus Weber (25 Jahre) und Willi Müller (50 Jahre) eine Auszeichnung für ihre Treue zum Verein.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.