(obl) Der Kreisligist ASV Michelfeld hat am Samstag bei seiner Sportplatzkirwa das 5. Wanderpokal-Turnier der Herren für sich entschieden. Wenige Stunden vor dem Anpfiff wurde der Spielplan gehörig durcheinander gewirbelt.
Am Vormittag sagte der Oberpfälzer Kreisklassist SC Eschenbach wegen Spielermangels ab und entschuldigte sich dafür mehrfach. Die Turnierleitung um Andreas Beyer und Thomas Gsell strickte den Spielplan, den Modus und die Spielzeit mit heißer Nadel neu. Anstatt in zwei Vierer-Gruppen mit anschließenden Platzierungsspielen über jeweils 25 Minuten traten die sieben verbliebenen Teilnehmer jeweils 20 Minuten lang im Schema Jeder gegen Jeden an.
Quasi in letzter Sekunde katapultierte sich der Gastgeber ASV Michelfeld, der in sechs Partien 21 Akteure einsetzte, mit drei knappen Siegen und drei Unentschieden an die Spitze des Klassements. Der vor dem letzten Michelfelder Einsatz (1:0 gegen Schlicht) führende SV 08 Auerbach unterlag abschließend 0:2 gegen Titelverteidiger USC Bayreuth.
Die Wagner-Städter, der wie im Vorjahr nur mit elf Mann anreisten, leistete sich als Dritter bei zwei Siegen und drei Remis nur eine Niederlage. Turnier-Neuling Kemnath lieferte sechs knappe Ergebnisse ab, sammelte aber nur sieben Punkte und wurde Vierter. Die punktgleiche Germania Amberg landete durch ein negatives Torverhältnis auf Rang fünf.
Der 1. FC Schlicht besiegte immerhin Kirchenthumbach und den Titelverteidiger Bayreuth und wurde Sechster. Die rote Laterne blieb beim Vorjahres-Zweiten SC Kirchenthumbach hängen.
Der Turniersieg ist mit einem großen Wanderpokal und einen Spanferkel-Essen für das Gewinnerteam dotiert. Den Cup überreichten Thomas Gsell (Vorstand Sport und Abteilungsleiter Fußball des ASV Michelfeld) und seine Tochter Marlene, die vor drei Wochen als Glücksfee bei der öffentlichen Gruppenauslosung fungiert hatte. Benedikt Schindler nahm die Trophäe stellvertretend für das gesamte Team des ASV Michelfeld entgegen.
Nachdem am Samstag bereits zwei Turniere (E 1- und E 2-Junioren) mit insgesamt 16 Mannschaften abliefen, kickten am Sonntag 40 Teams in zwei Altersstufen. Die Vereine kamen aus den Spielkreisen Erlangen/Pegnitzgrund, Amberg/Weiden und Bayreuth/Kulmbach. Eine große Zuschauerzahl genoss in der Sportanlage Langgräfe die sportlich-faire und angenehme Stimmung, das fast ideale Fußball-Wetter sowie das vielseitige Essen- und Getränkeangebot.
Juniorenturniere im Überblick
E2-Junioren-Turnier
Finale: SG Hahnbach – SG Rosenberg/Traßlberg 1:4. Abschlussplatzierungen: 1. SG Rosenberg/Traßlberg, 2. SG Hahnbach, 3. ASV Oberpreuschwitz, 4. SC Eschenbach/Opf., 5. SC Kirchenthumbach, 6. SG Auerbach.
E1-Junioren-Turnier
Finale: FC Hedersdorf – SpVgg SV Weiden 1:3. Abschlussplatzierungen: 1. SpVgg SV Weiden, 2. FC Hedersdorf, 3. SC Eschenbach/Opf., 4. SK Lauf U10, 5. SC Eckenhaid, 6. SC Kirchenthumbach. In der Gruppenphase ausgeschieden: SG Rosenberg/Traßlberg, SG Neuhaus, TSV Königstein, SG Auerbach.
Sonntag
1. G-Junioren-Turnier
Finale: SC Kirchenthumbach – SG Neuhaus 1:0. Abschlussplatzierungen: 1. SC Kirchenthumbach, 2. SG Neuhaus, 3. SV Kirchahorn, 4. SpVgg Bayreuth, 5. SG Pegnitz, 6. SK Lauf. In der Gruppenphase ausgeschieden: SG Auerbach I, SG Am Lichtenstein.
2. G-Junioren-Turnier
Abschlussplatzierungen: 1. SG Hummelgau, 2. FC Creußen, 3. TSV Pressath, 4. TSV Neunhof, 5. SG Auerbach II.
F3-Junioren-Turnier
Finale: FC Reichenschwand – SG Auerbach 1:0. Abschlussplatzierungen: 1. FC Reichenschwand, 2. SG Auerbach, 3. SG Neuhaus, 4. SV Raigering F4, 5. SC Eschenbach/Opf., 6. TSV Königstein.
E3-Junioren-Turnier
Abschlussplatzierungen: 1. SK Lauf 19:1 Tore, 18 Punkte; 2. TSV Neunhof 8:4, 11; 3. SG Auerbach 8:6, 9; 4. SG Neuhaus 4:8, 7; 5. SG Pegnitz 6:8, 7; 6. FC Ottensoos 3:7, 5; 7. SV Raigering 5:19, 3.
F2-Junioren-Turnier
Finale: FC Tremmersdorf – FC Vorbach 3:4. Abschlussplatzierungen: 1. FC Vorbach, 2. FC Tremmersdorf, 3. SG Am Lichtenstein, 4. FC Schlicht, 5. SG Auerbach 6. FC Creußen.
F1-Junioren-Turnier
Finale: SG Neuhaus – FC Creußen 2:0. Abschlussplatzierungen: 1. SG Neuhaus, 2. FC Creußen, 3. TSV Königstein, 4. SG Pegnitz, 5. SG Auerbach, 6. SC Kirchenthumbach. In der Gruppenphase ausgeschieden: SV Raigering, SV Loderhof/Sulzbach.
Weitere Informationen und Einzelergebnisse unter asv-michelfeld.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.