Michelfeld bei Auerbach
20.12.2022 - 13:48 Uhr

Zwei Mitarbeiterinnen im Kindergarten Michelfeld ausgezeichnet

Noch vor Weihnachten stand im Kindergarten St. Otto ein "Feiertag" an. Er rückte zwei langgediente Mitarbeiterinnen ins Rampenlicht.

Viele Blumen gab es bei der Ehrung der Arbeitsjubilare im Kindergarten Michelfeld (von links): Einrichtungsleitung Christine Sporrer, Kinderpflegerin Tanja Friedl, Erzieherin Melanie Wiegärtner, Pater Markus Flasinski, Stefanie Hellbach von der Arge Bayreuth sowie die Elternbeiratsmitglieder Jessica Dietze, Maria Hofmann und Marianne Böhm. Bild: Sporrer/exb
Viele Blumen gab es bei der Ehrung der Arbeitsjubilare im Kindergarten Michelfeld (von links): Einrichtungsleitung Christine Sporrer, Kinderpflegerin Tanja Friedl, Erzieherin Melanie Wiegärtner, Pater Markus Flasinski, Stefanie Hellbach von der Arge Bayreuth sowie die Elternbeiratsmitglieder Jessica Dietze, Maria Hofmann und Marianne Böhm.

Bei einer Jubiläumsfeier im katholischen Kindergarten St. Otto wurden zwei langjährige Mitarbeiterinnen ausgezeichnet. Melanie Wiegärtner ist seit 25 Jahren in der Einrichtung beschäftigt. Tanja Friedl ist seit zehn Jahren im Kindergarten St. Otto, vorher hat sie in Pegnitz im Kindergarten gearbeitet. Sie konnte ihr 30-jähriges Dienstjubiläum feiern.

Neben den Kindern und dem gesamten Kindergartenteam gratulierten den beiden Jubilarinnen auch Ortspfarrer Pater Markus Flasinki für den Träger der Einrichtung, die Kirchenstiftung, der Elternbeirat des Kindergartens sowie Stefanie Hellbach, die Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft katholische Kitas im Dekanat Bayreuth.

"Wir wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit und allzeit viel Spaß in der Arbeit", richtete Pater Markus seinen Dank an Wiegärtner und Friedl, denen er neben einer Urkunde auch einen Blumenstrauß überreichte. Vom Elternbeirat gab es einen Blumenstock.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.