Michldorf bei Leuchtenberg
25.06.2018 - 10:28 Uhr

Die Ehe gleicht einem Tandem

Melanie Brunner aus Michldorf und Dr. Julius Sparrer aus Weiden gaben sich in der St.-Ulrich- Kirche in Michldorf das Ja-Wort.

Das frisch getraute Paar im Kreise seiner Eltern, Geschwister, Trauzeugen, Verwandte und Freunde vor dem Kirchenportal in Michldorf. Schärtl, Sieglinde [sl]
Das frisch getraute Paar im Kreise seiner Eltern, Geschwister, Trauzeugen, Verwandte und Freunde vor dem Kirchenportal in Michldorf.

(sl) Der Bräutigam ist Zahnarzt und hat im März die Praxis von Dr. Thomas Spiegelsberger in Pressath übernommen. Er hatte nach dem Studium zunächst ab 2014 in der Praxis von Dr. Dr. Wolfgang Schmid Erfahrung gesammelt und dann in der Praxis von Professor Dr. Dr. Tim Krafft seine Promotion vorbereitet. Die Braut unterrichtet an der Förderschule in Marktredwitz. Das Paar wohnt in Weiden.

Pfarrer Alfons Forster nahm den beiden das Eheversprechen ab. „Aus dem Alltag ist heute für euch ein Festtag geworden.“ Die Ehe seit mit einem Tandem zu vergleichen. Man schaue gemeinsam nach vorne und löse Problem miteinander. Dabei solle das Brautpaar Gott vertrauen, der die Reise begleite. Jeder solle seine Persönlichkeit bewahren. Er schenkte am Schluss des Trauungsgottesdienstes dem Paar ein Herz, das symbolisiere: „Jetzt seit ihr ein Herz und eine Seele.“

Die Fürbitten trugen die Schwester der Braut Nina und die Freunde Ailin Marksteiner und Alexander Miltner vor. Die Lesung wurde von Stephanie, Schwester der Braut, vorgetragen, die Meditation, „Feuer und Wasser“ von Annegret Endt, einer Kollegin der Braut. Umrahmt wurde die kirchliche Zeremonie vom Chor „Kuhl-Voices“ unter der Leitung von Elvira Kuhl. Larissa Burgardt begleitete den Gesang auf der Orgel und Reinhold Maß auf der Geige. So kamen unter anderem von J.H. Bach „Love Never Fails“ als Trauungslied zu Gehör und zum Schluss von Peggy March „I Will Follow Him“. Nach dem Festgottesdienst lud der Bräutigam mit seiner Braut die Hochzeitsgesellschaft zum Feiern in das Hotel und Landgasthof Burkhard nach Wernberg ein. Der Bräutigam selbst chauffierte seine Angetraute in seinem Mercedes-Oldtimer 280 SL nach Wernberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.