Michldorf bei Leuchtenberg
10.06.2022 - 10:11 Uhr

In Michldorf Trauer um Christian Lindner

Der gelernte Maurer ist im Alter von 52 Jahren gestorben. Familie, Freunde und viele Weggefährten nehmen Abschied.

Christian Lindner Archivbild: sl
Christian Lindner

Im Alter von nur 52 Jahren ist Christian Lindner nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Seine sieben Geschwister begleiteten in liebevoll in den letzten Tagen. Bereits 2015 und 2020 sind zwei Brüder gestorben, somit war es für die Mutter Margareta Lindner nicht leicht, abermals ein Kind zur letzten Ruhestätte zu begleiten. Pfarrer Alfons Forster zelebrierte den Trauergottesdienst in der Pfarrkirche St. Ulrich.

Lindner war gelerneter Maurer und hatte dieses Handwerk mit viel Geschick und Hingabe ausgeführt. Neben seiner Familie, Verwandten und Freunden nahmen auch viele Vereinsmitglieder mit Fahnenabordnungen an der Trauerfeier teil. Bei der Döllnitzer Soldaten- und Reservistenkameradschaft war er ein sehr aktives Mitglied. "Ob es um die Kriegsgräbersammlung ging oder die Ehrenwache am Volkstrauertag an der Kriegergedächnisstätte zu übernehmen, Christian war immer da, wenn er gebraucht wurde", betonte Vorsitzender Bernhard Kammerer. Die Pfreimdtal-Schützen um Schützenmeister Josef Bäumler gaben dem Verstorbenen die letzte Ehre. Für die Feuerwehr Michldorf nahm Vorsitzende Evelyn Maier Abschied.

Bei der Firma Liegl-Bau in Wieselrieth war Lindner bis zur Erkrankung 14 Jahre beschäftigt. Firmenchef Karl Liegl betonte: „Er war ein Mauerer der alten Schule und egal wo er hingestellt wurde, er konnte einfach alles. Vor allem war er ein Spezialist wenn es um Kirchensanierungen ging und im Kloster Waldsassen waren seine handwerklichen Fähigkeiten über zwei Jahre gefragt als Mauerer.“ Für die Arbeitskollegen nahm Marcella Hofacker Abschied von dem sehr geschätzten Kollegen, mit dem jeder gerne zusammen arbeitete. Die Kameraden der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Döllnitz trugen den Sarg zur letzten Ruhestätte. Heidi Reil begleitete den Gottesdienst mit ihren Liedern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.