Miesbrunn bei Pleystein
26.11.2018 - 10:15 Uhr

Kaiser hat nun eine Kaiserin

Manuela Vogl und Tobias Wittmann sind die Shooting-Stars des Schützenvereins "Einigkeit" Miesbrunn. An fünf Abenden hatten die Aktiven um Königswürden und Meisterehren gekämpft.

Stolz präsentieren sich die neuen Schützenkönige Gerhard Voith, Tobias Wittmann, die neue "Schützenkaiserin" Manuela Vogl und Jugendkönig Vanessa Vollath mit ihren Scheiben gemeinsam mit den weiteren erfolgreichen Schützen. Bürgermeister Rainer Rewitzer (links), Schützenmeister Willi Striegl (Dritter von links) überreichten gemeinsam mit Manuale Vogl als Sportwartin die Auszeichnungen. Bild: bey
Stolz präsentieren sich die neuen Schützenkönige Gerhard Voith, Tobias Wittmann, die neue "Schützenkaiserin" Manuela Vogl und Jugendkönig Vanessa Vollath mit ihren Scheiben gemeinsam mit den weiteren erfolgreichen Schützen. Bürgermeister Rainer Rewitzer (links), Schützenmeister Willi Striegl (Dritter von links) überreichten gemeinsam mit Manuale Vogl als Sportwartin die Auszeichnungen.

Dreimal hintereinander hat Manuela Vogl beim Schützenverein „Einigkeit“ Miesbrunn das Königsschießen mit dem Luftgewehr gewonnen. Deshalb darf sich Manuela Vogl ab sofort auch „Schützenkaiserin“ nennen. Schützenkaiser Tobias Wittmann aus dem Jahr 2016 hat somit eine „Kaiserin“ an seiner Seite.

Neuer Schützenkönig Luftgewehr ist Tobias Wittmann, Schützenkönig Luftpistole ist Gerhard Voith, Jugendkönig ist Vanessa Vollath.

Am Freitagabend bei der Königsfeier im Dorfgemeinschaftshaus wurden aber nicht nur die neuen Könige gekrönt, sondern die Vereinsmeister und der erfolgreiche Schützennachwuchs geehrt.

Schützenmeister Willi Striegl freute sich, dass sich zur Königsfeier wieder so viele Vereinsmitglieder, dazu auch Bürgermeister Rainer Rewitzer und Gauehrenschützenmeister Michael Olbrich eingefunden hatte. „Die Proklamation ist der Höhepunkt in unserem Vereinsleben“, betonte Willi Striegl. 24 Schützen hatten an fünf Abenden um die Königswürden und Meisterehren gekämpft, berichtete Sportwartin Manuela Vogl.

Sie überreichte zusammen mit Schützenmeister Willi Striegl, Bürgermeister Rainer Rewitzer und Sandro Gösl den neuen Königen die Königsketten und Königsscheiben. Bei der Überreichung der Königswürden an Manuela Vogl und deren Ernennung zur Schützenkaiserin war dann als Laudatorin Ilona Grötsch gefragt.

Bürgermeister Rainer Rewitzer nannte das gemeinsame Essen vor der Überreichung der Königswürden und Pokale ein Zeichen des Zusammenhalts im Verein. Das Stadtoberhaupt dankte für die rege Vereinsarbeit. Es zeichne den „kleinen Ort Miesbrunn“ aus, dass so viele junge Leute den Schießsport ausüben, bereit sind zu trainieren, um entsprechende sportliche Erfolge zu erreichen. Diesem Nachwuchs müsse höchster Respekt gezollt werden, weil Training mit den Begriffen „Ausdauer und Disziplin“ eng verbunden sei. „Bleibt bitte dem Schießsport treu“, bat das Stadtoberhaupt.

Ergebnisse: Schützenkönig Luftgewehr Tobias Wittmann (142-Teiler), Vizekönig Schützenmeister Willi Striegl (150-Teiler); Schützenkönig Luftpistole Gerhard Voith (123-Teiler), Vizekönigin Manuela Vogl (159-Teiler); Schützenkönigin Luftgewehr Manuela Vogl (81-Teiler), Vizekönigin Martina Striegl (155-Teiler); Jugendkönig Vanessa Vollath (53-Teiler), Vizejugendkönig Antonia Prem (195-Teiler); Vereinsmeister Luftgewehr Ilona Grötsch (381 Ringe); Vereinsmeister Luftpistole Georg Grötsch (336 Ringe), Jugendvereinsmeister Alexander Windirsch (231 Ringe); Schüler- und Jugendpokal 1. Antonia Prem (442-Teiler), 2. Vanessa Vollath (545-Teiler), 3. Jessica Blas (600-Teiler). Für die Zielgenauigkeit bei der Schmankerlscheibe erhielten Jessica Blas und Alexander Wittmann einen Präsentkorb.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.