Coole Kühe zum Basteln und heiße Hunde – gemeint sind natürlich Hot Dogs – zum Essen gab es beim Ferienprogramm der Dorfgemeinschaft Mimbach-Mausdorf für die insgesamt 25 teilnehmenden Kinder. Heribert Urbanek als Vorsitzender der Dorfgemeinschaft hatte die Idee, eine ganze Herde von Mimbacher Dorfkühen zu kreieren, die nun in Hahnbach und Mimbach „grasen“. Die Aktion hatte ihren Ausgangspunkt schon vor einigen Jahren, als die Familie Urbanek den Kirwabaum des Dorfes ersteigerte. Gut abgelagert sägte Jonny Dietrich Bohlen. Helmut Henschke und Bernhard Dotzler bereiteten daraus die Holzteile für die Grundformen der Kühe vor.
Die Kinder schliffen die Kuben ab und bemalten sie in der gewünschten Farbe. Es entstanden schwarze, braune und gescheckte Körper, und sogar eine lila Kuh. Hinzu kamen Füße aus langen Nägeln, Kuller-Kuhaugen aus Holz, zwei Ohren, die beiden Hörner, und sogar ein Euter wurde angebracht. Herbert Hofmann und Heribert Urbanek hatten gut zu tun an ihrer Werkbank, die konstant von ungeduldigen Kindern umlagert war.
Anita Mattner und Manuela Weiß waren für die Brotzeit zuständig, ihre Hot Dogs waren sehr gefragt, bis die Feuerwehr die Hahnbacher Kinder nach drei Stunden Arbeit wieder nach Hause brachte. Die Dorfkinder bildeten eine zweite Gruppe, die auch von ihren Eltern mitbetreut wurden und ebenfalls eine ganze Herde Kühe fabrizierte.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.