Die Feuerwehr Mitter- und Oberauerbach feierte die 50. Kirchweih anlässlich des Patroziniums der Kirche "Unserer Lieben Frau". Diese Tradition bestehe seit 1975, als die Vereinsmitglieder ein Gartenfest unter der Linde organisierten, heißt es in einer Pressemitteilung. Später sei die Veranstaltung in eine Maschinenhalle verlegt worden, um wetterunabhängig zu sein.
Der Festtag begann um 8.30 Uhr mit einem Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Emmanuel Okoro. Er segnete die Kräuterbüschel, die die Gottesdienstbesucher gegen eine Spende mitnehmen konnten. Frauen der Gemeinde hatten die Büschel aus Kräutern gebunden, die Wochen zuvor gesammelt worden waren. Anschließend folgte ein Frühschoppen, bei dem die Kapelle "Blechrauschen" mit zünftiger Blasmusik aufspielte. Nach dem Mittagessen genossen viele Gäste Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.
Der Höhepunkt der Jubiläumskirwa war der abendliche Auftritt von Josef Piendl, bekannt als „Bäff“. Mit seinen Gstanzln und humorvollen Geschichten brachte er die Besucher zum Lachen. Begleitet wurde er von der ortsansässigen Musikkapelle „Awa böhmisch“. Der Auftritt und das milde Wetter machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Diese Meldung basiert auf Informationen der FFW Mitter- und Oberauerbach und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.