Wunschsterne können wieder in den Geschäftsstellen der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz und der Sparkasse Oberpfalz Nord in Mitterteich, Tirschenreuth, Waldsassen und Wiesau von den Christbäumen "gepflückt und erfüllt" werden. Noch bis zum Dienstag, 15. Dezember, besteht Gelegenheit dazu, bis dahin müssen die Päckchen zum jeweiligen Geldhaus zurückgebracht werden, ehe sie dann zu den Kindern gebracht werden.
Alleine in der Geschäftsstelle der Volksbank Raiffeisenbank Mitterteich gilt es 26 Wunschsterne zu erfüllen, wie Regionalmarktleiter Manfred Steckermeier und Inge Pannrucker, Vorsitzende des Kinderschutzbundes, erklärten. Normalerweise sind bei der Eröffnung der Wunschsterneaktion auch die Bürgermeister aus den vier genannten Kommunen mit dabei, wegen der Coronabeschränkungen wurde heuer aber darauf verzichtet. Dennoch haben die Rathauschefs wieder die Schirmherrschaft übernommen.
Inge Pannrucker betonte, dass gerade Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, besonders von der Coronakrise betroffen sind. „Corona verunsichert derzeit viele Eltern und ihre Kinder. Die Geschenkpäckchen können da nur ein kleines Trostpflaster auf die Seele der Kinder sein“, sagte die Vorsitzende. Die derzeitige Unsicherheit wegen Covid-19 übertrage sich auf die Familien. Dies sei ein Grund gewesen, warum die Wunschsterneaktion dieses Jahr trotzdem über die Bühne geht.
Den Kontakt zu den zu beschenkenden Kinder hat der Kinderschutzbund über Caritas, Awo, Tafel, Lebenshilfe, Schwangerenberatung und Jugendamt hergestellt. Mädchen und Buben bis zehn Jahre konnten im Vorfeld ihre ganz persönlichen Wünsche für bis zu 20 Euro äußern, diese werden nun erfüllt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.