Deutlich teurer als zunächst angenommen ist bekanntlich die Sanierung des Historischen Rathauses. Wegen des desolaten Zustands des alten Dachstuhls kletterten die Projektkosten von 2 auf rund 2,6 Millionen Euro, wie die Stadt kürzlich mitteilte. Dabei sprach Bürgermeister Stefan Grillmeier die Hoffnung aus, dass am Ende 80 Prozent der Kosten von Fördermitteln abgedeckt werden. Da kam in diesen Tagen die Nachricht gerade recht, dass die Stadt in ihre Kalkulation auch einen Zuschuss in Höhe von 40 000 Euro von der Bayerischen Landesstiftung einplanen kann.
CSU-Landtagsabgeordneter Tobias Reiß schaute persönlich in Mitterteich vorbei, um von der Entscheidung des Stiftungsrats zu berichten. Dieser habe einen entsprechenden Antrag der Stadt genehmigt. Reiß betonte, dass ein wichtiges Kriterium für die Befürwortung des Zuschusses der barrierefreie Umbau des historischen Gebäudes mit Installation eines Aufzugs gewesen sei. Reiß sprach von einem „Schmuckstück im Herzen Mitterteichs“, das nach der Fertigstellung der Arbeiten wieder den Bürgern und dem Stadtrat zur Verfügung stehen werde.
Bürgermeister Stefan Grillmeier dankte seinem Parteifreund für dessen Einsatz und erläuterte ihm kurz den Baufortschritt. Grillmeier ging dabei auch auf die Neugestaltung der Tourist-Info im Erdgeschoss ein. Davon werde der Tourismus in der ganzen Region profitieren, zeigte sich der Bürgermeister überzeugt.
Über die Entscheidung der Mittelfreigabe durch die Bayerische Landesstiftung hatten auch die Landtagsabgeordneten Tobias Gotthardt (Freie Wähler) und Annette Karl (SPD) informiert, jeweils in Form von Pressemitteilungen.
Zuschüsse zum Projekt hatten zuvor der Landkreis Tirschenreuth, der Bezirk Oberpfalz und die Städtebauförderung zugesagt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.