Mitterteich
06.06.2023 - 09:39 Uhr

Abbrucharbeiten in der Vorstadt in Mitterteich laufen nach Plan

Wo in Mitterteich einst die Gaststätte "Pferdestall" untergebracht war, rollen nun schwere Baumaschinen. Auf dem Gelände in der Vorstadt laufen seit kurzem Abbrucharbeiten.

Auf Hochtouren laufen die Abbrucharbeiten in der Vorstadt. Dort erfolgt ein Teilabbruch des Gebäudes, in dem früher die Gaststätte "Pferdestall" untergebracht war. Bild: jr
Auf Hochtouren laufen die Abbrucharbeiten in der Vorstadt. Dort erfolgt ein Teilabbruch des Gebäudes, in dem früher die Gaststätte "Pferdestall" untergebracht war.

Seit kurzem laufen in der Vorstadt die Abbrucharbeiten, wegen der die Fahrstreifen Richtung Wiesauer Straße und Marktredwitzer Straße gesperrt sind. Aus dem Stadtbild verschwindet bekanntlich ein Teil des Gebäudes, in dem früher die Gaststätte "Pferdestall" untergebracht war.

Thomas Grillmeier, Leiter des städtischen Bauamts, teilte auf Anfrage von Oberpfalz-Medien mit, dass die Maßnahmen bislang nach Plan verliefen. Beauftragt wurde ein Abbruchunternehmen aus Oelsnitz, das sogar am vergangenen Samstag im Einsatz gewesen sei, wie Grillmeier ergänzte. Vor den nun gestarteten Arbeiten an den Außenmauern sei das Gebäude entkernt worden. Laut Grillmeier wird das Abbruchmaterial getrennt und nach Schadstoffen untersucht, ehe es in Deponien verfrachtet wird.

Die Sperrung der beiden Fahrstreifen vor dem Anwesen könnte noch bis Juni bestehen bleiben. Sollte es der Fortgang der Arbeiten ermöglichen, werde die Sperrung bereits früher aufgehoben.

Geplant ist, dass die Stadt das Hauptgebäude nach Abschluss der Abbrucharbeiten auf dem Gelände an den Eigentümer des angebauten Nachbarhauses verkauft. Dieser wolle dann mit Hilfe der Städtebauförderung eine Sanierung vornehmen.

Mitterteich25.05.2023
OnetzPlus
Mitterteich17.02.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.