Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Städtebauförderung
OnetzPlus
Potenzielles Schmuckstück Vollhannturm gefällt nur der CSU in Auerbach nicht
Auerbach
26.01.2023
Seinem Zweitnamen Weißer Turm entspricht der Vollhannturm schon lange nicht mehr. Jetzt soll das alte Gemäuer aufpoliert werden und eine neue Nutzung bekommen. Im Auerbacher Stadtrat aber sind nicht alle begeistert.
OnetzPlus
Glashütte soll mehr ins öffentliche Leben in Waldsassen eingebunden werden
Waldsassen
13.01.2023
Ob und wann die Vorhaben umgesetzt werden, hängt am Ende vom Geld ab. Eine Prioritätenliste der Stadt Waldsassen zeigt, was mit Unterstützung der Städtebauförderung nach und nach abzuarbeiten ist. Ganz oben steht aber gar keine Baumaßnahme.
OnetzPlus
Acht neue Wohnungen entstehen im Bischof-Senestrey-Haus
Bärnau
27.12.2022
Ab dem kommenden Jahr kehrt wieder Leben ins Bischof-Senestrey-Haus ein. Mitten im Bärnauer Stadtkern entstehen acht neue Wohnungen. Das Budget für die Revitalisierung: 5,24 Millionen Euro.
OnetzPlus
Wiesauer Gemeinderäte hoffen auf Fördermittel in Millionenhöhe
Wiesau
21.12.2022
Um die anstehenden Projekte schultern zu können, setzt die Gemeinde Wiesau auf Mittel aus der Städtebauförderung. Die Bedarfsmitteilung an die Regierung der Oberpfalz war nun Thema in der Sitzung des Gemeinderats.
OnetzPlus
Boulderhalle am Schlachthof: Blockhelden wollen im Herbst 2023 mit Bau beginnen
Amberg
02.12.2022
Die Blockhelden haben bei der Stadt Amberg angekündigt, mit dem Bau der Boulderhalle auf dem Schlachthof-Areal im Herbst 2023 beginnen zu wollen.
Marktredwitz hofft auf Fördermittel in Höhe von 52 Millionen Euro
Marktredwitz
02.12.2022
Die Wunsch- und Aufgabenliste ist lang. Über 52 Millionen Euro Fördergelder will die Stadt Marktredwitz in den kommenden vier Jahren. Die Innenstadt ist dabei ein großes Thema.
OnetzPlus
Fuchsmühl bittet bei Städtebauförderung um 1,66 Millionen Euro für geplante Projekte
Fuchsmühl
02.12.2022
Der Markt Fuchsmühl hat größere Projekte zu stemmen und setzt dabei auf Unterstützung aus der Städtebauförderung. Harsche Kritik übte Andrea Hecht (CSU) in der Gemeinderatssitzung zu einigen Fragen und Einwürfen in der Bürgerversammlung.
OnetzPlus
Kein Pflaster-Asphalt-Mix für Sailergasse in Oberviechtach
Oberviechtach
22.11.2022
Für die Neugestaltung und Sanierung der Sailergasse in Oberviechtach liegen zwei Varianten vor. Beim Bürger-Dialog gibt es keine Tendenz, doch im Stadtrat fällt die Entscheidung klar aus. Das liegt auch am Stadtbach.
Bildergalerie
OnetzPlus
Das Gürtlerhaus in Falkenberg soll aus dem Dornröschenschlaf erwachen
Falkenberg
10.11.2022
Noch bis vor gut einem Dreivierteljahr war das Anwesen Kirchgasse 1, das Gürtlerhaus, in Falkenberg in Privatbesitz. Nach dem Erwerb durch die Gemeinde macht man sich Gedanken, wie es mit dem Fachwerkgebäude weitergehen könnte.
OnetzPlus
Marktrat Fuchsmühl beschließt Komplettabbruch des ehemaligen Gasthofs "Fürstenhof"
Fuchsmühl
04.11.2022
Für das Anwesen "Alte Straße 11" am Fuchsmühler Ortseingang hat der Marktrat einen Beschluss gefasst: Er will den Rückbau des Gebäudes. Wenn das klappt, entsteht eine freie Fläche. Was mit ihr passiert, ist noch offen. Ideen gibt es schon.
Gestaltungsfibel für Mantel: Mauern mit Grün kombinieren
Mantel
26.10.2022
Die beiden SHL-Architekten Christina Lehner und Emil Lehner aus Weiden informieren in Mantel über Möglichkeiten einer Gestaltungsfibel für Projekte der Städtebauförderung. Das tun sie nicht theoretisch, sondern mit praktischen Beispielen.
OnetzPlus
Viele Ideen für ein attraktives Ortsbild und mehr Lebensqualität in der Gemeinde Kastl
Kastl bei Kemnath
14.10.2022
Historische Bausubstanz erhalten und dabei Geld sparen: Das wird künftig in der Gemeinde Kastl möglich. Der Gemeinderat stimmte jetzt für die Herausgabe einer Gestaltungsfibel, die den Weg zu Fördergeldern für Sanierungsmaßnahmen ebnet.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben