Der Stimmkreis Amberg-Sulzbach profitiert von der Städtebauförderung des Bundes und des Landes Bayern und erhält 2,08 Millionen Euro. Diese Mittel sind Teil der Städtebauförderung, die bayernweit 444 Städte und Gemeinden mit über 205 Millionen Euro unterstützt. Ziel ist die Entwicklung lebenswerter Ortskerne, die Stärkung der sozialen Infrastruktur und eine nachhaltige Stadtentwicklung, wie aus den Pressemitteilungen der Landtagsmitglieder Harald Schwarz und Bernhard Heinisch, hervorgeht.
Im Rahmen der Programme „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ werden zahlreiche Maßnahmen gefördert. Die Stadt Amberg erhält insgesamt 518.000 Euro: 480.000 Euro fließen in die Altstadt im Rahmen des Programms „Lebendige Zentren“, weitere 38.000 Euro in die Luitpoldhöhe aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“.
Sulzbach-Rosenberg bekommt zwei Zuschüsse: 400.000 Euro für die Altstadt sowie 30.000 Euro für das Maxhüttenareal im Ortsteil Rosenberg. Hirschau wird mit 388.000 Euro unterstützt – hier liegt der Fokus auf der Erneuerung des Stadtkerns. Für die Altstadt von Vilseck sind 254.000 Euro vorgesehen. Zudem erhalten Auerbach 120.000 Euro, Schmidmühlen 120.000 Euro und Kastl 36.000 Euro für Maßnahmen in den jeweiligen Ortskernen. Auch Schnaittenbach erhält 186.000 Euro für seinen Ortskern, während Kümmersbruck 30.000 Euro bekommt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.