Schwandorf
19.05.2025 - 12:34 Uhr

Städtebauförderung im Stimmkreis Schwandorf: 12 Kommunen profitieren

Die Städtebauförderung von Bund und Land unterstützt zwölf Kommunen im Stimmkreis Schwandorf mit insgesamt über 1,8 Millionen Euro. Mit den Mitteln sollen Ortskerne gestärkt und die soziale Infrastruktur verbessert werden.

Die Städtebauförderung von Bund und Land unterstützt zwölf Kommunen im Stimmkreis Schwandorf mit insgesamt über 1,8 Millionen Euro. Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa
Die Städtebauförderung von Bund und Land unterstützt zwölf Kommunen im Stimmkreis Schwandorf mit insgesamt über 1,8 Millionen Euro.

Die Städtebauförderung von Bund und Land stellt für das Jahr 2025 über 205 Millionen Euro für 444 Städte und Gemeinden in Bayern bereit. Davon profitieren auch 12 Kommunen im Stimmkreis Schwandorf, die laut einer Pressemitteilung Fördermittel in Höhe von insgesamt 1.820.000 Euro zur Stärkung ihrer Ortskerne, zur Verbesserung der sozialen Infrastruktur und für eine nachhaltige Stadtentwicklung erhalten.

„Wir unterstützen jede Gemeinde dabei, passgenaue Lösungen zur Bewältigung ihrer städtebaulichen Herausforderungen zu finden“, erklärt Bauminister Christian Bernreiter in einer Pressemitteilung. Martin Scharf, Mitglied des Landtags, begrüßte die Fördermittel ausdrücklich: „Die Städtebauförderung ist weit mehr als ein Zuschuss für Pflastersteine. Sie ist ein strategisches Instrument, um Ortszentren attraktiv zu halten, Leerstand zu begegnen und gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt vor Ort zu stärken.“

Schwandorf erhält 480.000 Euro zur Aufwertung der Altstadt. Auch kleinere Städte wie Nabburg (30.000 Euro) oder Pfreimd (120.000 Euro) bekommen Mittel zur Verbesserung ihrer historischen Ortskerne. Ein Fokus liegt zudem auf der Stärkung ländlicher Strukturen: Schönsee erhält 120.000 Euro, Schwarzenfeld und Maxhütte-Haidhof jeweils 60.000 Euro. Für Maßnahmen im Ortskern erhalten Burglengenfeld und Wackersdorf jeweils 60.000 Euro, Winklarn wird mit 90.000 Euro bedacht.

Die höchsten Einzelförderungen gehen an Neunburg vorm Wald mit 240.000 Euro und Oberviechtach mit 400.000 Euro für Projekte zur Altstadtsanierung. Auch Nittenau erhält 30.000 Euro.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.