Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Mitterteich besuchten 17 Kinder das Haus des Ameisenschutzvereins Tirschenreuth im Kreislehrgarten. Vorsitzender Michael Weiß berichtete gemeinsam mit Martin Schedl und Thomas Döhler über den Aufbau und das Leben in einem Waldameisennest. Die Kinder waren laut Pressemitteilung erstaunt darüber, dass bis zu einer Million Ameisen in einem solchen leben können und die Königin 20 Jahre alt werden kann.
Wie wichtig die seit 200 Jahren unter Naturschutz stehenden Waldameisen für die Natur sind, wurde mit kleinen Beispielen erläutert. Sie lockern den Boden auf, tragen Samen weiter und dienen Vögeln als Nahrung. Beeindruckt habe die Kinder auch, dass Ameisen das bis zu 40-Fache ihres Körpergewichtes tragen können. Umgemünzt auf Menschen bedeutet das, dass ein Junge aus der Gruppe mit seinen 33 Kilo Körpergewicht also über 130 Exemplare der Limokästen auf einmal tragen müsste, die für die Kinder für die Brotzeit bereitgestellt wurden.
Vor der Brotzeit und einem Abstecher zum Kletterturm des Gartens hatten alle Kinder mit einer Becherlupe noch einzelne Ameisen eines nahe gelegenen Nestes sowie weitere auf der Wiese entdeckte Insekten näher betrachtet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.