Erika und Josef Fennerl erhielten Gutscheine für gutes Essen und einen Blumenstrauß. Stellvertretender Siedler-Vorsitzender Wolfgang Pilz erinnerte in seiner Laudatio im Siedlerheim an das großartige Engagement von Josef und Erika Fennerl. 15 Jahre lang führte Josef Fennerl den Verein als Vorsitzender, seine Frau Erika unterstützte ihn in dieser Zeit als Schriftführerin.
Pilz erinnerte an bauliche Veränderungen im Siedlerheim, die unter seiner Amtsführung durchgeführt wurden. So wurde das Gerätehaus vergrößert, eine neue Küche eingebaut, das Siedlergelände eingezäunt und das bestehende Siedlerheim erweitert. Weiter machte sich Josef Fennerl einen Namen als Organisator von Reisen in die Hohe Tatra, Schwarzwald und Riesengebirge. Gemeinsam mit Manfred Heinrich organisierte Josef Fennerl verschiedene Wander- und Radtouren und war Hauptinitiator der Weihnachtsfeier am Robert-Lindig-Platz.
Selbstverständlich kümmerte sich das Ehepaar Fennerl auch um die beliebten Zoiglabende, wenn es galt den Küchendienst zu übernehmen oder im Siedlergarten Blumen zu pflanzen. Wolfgang Pilz dankte dem Ehepaar im Auftrag der Siedlerfamilie für die geleistete Arbeit und hoffte, dass beide dem Verein treu bleiben werden.
Josef Fennerl machte dies gleich deutlich. Mehr als 20 Jahre seien sie jetzt schon Mitglied. "Ich erinnere mich gerne an die vergangenen 15 Jahre, wir sind immer gut miteinander ausgekommen." Ganz bewusst habe er sich als scheidender Vorsitzender aus der neuen Führungsspitze herausgehalten, so Fennerl, der der neuen Mannschaft viel Erfolg und Kraft wünschte, ihre Ziele zu erreichen. "Ich habe gerne den Siedlern geholfen", sagte Erika Fennerl und dankte für die große Verabschiedung. Auch sie wünschte der neuen Vereinsführung ein erfolgreiches Arbeiten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.