"Wir kommen gut voran", sagte Bürgermeister Roland Grillmeier zum Neubau der Wasserleitungen vom Hochbehälter Leonberg nach Mitterteich. Für verbleibende Oberflächenarbeiten ist die Leonberger Straße voraussichtlich noch bis zum 17. Juli gesperrt. In der Böttcherstraße und Buttenhoferstraße wurde die Wasserleitung ausgewechselt, Erdarbeiten liefen zuletzt im Zuge des Ausbaus der Gemeindeverbindungsstraße von Oberteich in Richtung Triebendorf. Dort werden nun die Straßenentwässerungsleitungen verlegt, ab nächster Woche folgt der Einbau der Bodenstabilisatoren und des Frostschutzes.
Bereits wieder asphaltiert ist nach Leitungsbauarbeiten die Ortsverbindungsstraße nach Pechofen. Noch im Juli sollen dort das Multifunktionsgebäude und das Buswartehäuschen im Zuge der Dorferneuerung errichtet werden. Mit den Dorfbewohnern werden die Geräte für den Spielplatz festgelegt, mit dem Architekturbüro wird eine Pflanzliste erstellt.
Fertiggestellt sind am ehemaligen Sproß-Haus in der Bahnhofstraße die Anschlüsse für Gas, Wasser, Telefon und Strom. Statisch bedenkliche Wände wurden abgebrochen und ersetzt, auch die neuen Fenster sind eingebaut. Derzeit läuft die Elektroinstallation. Weiter gab Bürgermeister Grillmeier bekannt, dass Anfang 2020 eine Kinderarztpraxis ins ehemalige Postgebäude einziehen wird. Ein Thema war auch die Grundschulsanierung. Die Rohbauarbeiten im inneren Bereich sind nahezu abgeschlossen, die Rohinstallationsarbeiten für Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen sind ebenso fast zu Ende. Das Gleiche gilt für die Brandschutzmaßnahmen. Abgeschlossen sind die Innenputzarbeiten, in Arbeit sind noch die Trockenbauwände. "Wie man sieht, ist unser Bauamt voll ausgelastet", sagte der Bürgermeister.
Einig war sich das Gremium darüber, dass sich die Stadt dem Beschluss des Kreistags zum Ostbayernring anschließt. Wichtig sei, dass Feld- und Waldwege nach den Bauarbeiten wieder hergerichtet werden. Roland Grillmeier merkte an, dass sich das Projekt über längere Zeit hinziehen werde, "erst der Neubau der Stromtrasse, dann der Rückbau".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.