Mitterteich
08.02.2019 - 09:22 Uhr

Bekenntnis zum Breitensport

TuS Mitterteich zeichnet die Sportabzeichen-Gewinner des vergangenen Jahres aus.

45 Sportabzeichen haben Sportlerinnen und Sportler des TuS Mitterteich 2018 erworben. Im Bild zeigt die prämierten Sportler mit (von links) Sportstadtverbandsvorsitzendem Peter Haibach und Prüfer Alfred Hecht sowie (von rechts) TuS-Präsident Anton Bauernfeind und Bürgermeister Roland Grillmeier. Bereits zum 45. Mal Gold schaffte Rudolf Hartwich (Zehnter von links), 44 Mal Gold hat Werner Lanz (hinten, Mitte) erreicht. Bild: jr
45 Sportabzeichen haben Sportlerinnen und Sportler des TuS Mitterteich 2018 erworben. Im Bild zeigt die prämierten Sportler mit (von links) Sportstadtverbandsvorsitzendem Peter Haibach und Prüfer Alfred Hecht sowie (von rechts) TuS-Präsident Anton Bauernfeind und Bürgermeister Roland Grillmeier. Bereits zum 45. Mal Gold schaffte Rudolf Hartwich (Zehnter von links), 44 Mal Gold hat Werner Lanz (hinten, Mitte) erreicht.

45 Sportabzeichen - nur drei weniger als 2017 - schafften im vergangenen Jahr die Sportler des TuS Mitterteich. Präsident Anton Bauernfeind und Sportabzeichenobmann Rudolf Hartwich zeigten sich jetzt bei der Übergabe der Urkunden und Ehrennadeln sehr zufrieden. Bauernfeind sprach von einer Bekenntnis zum Breitensport und dankte seinen Sportabzeichenabnehmern für die enorme Arbeit. Als Prüfer mit dabei waren Rudolf Hartwich, Alfred Hecht, Christina Mayer sowie Monika und Anton Bauernfeind selbst. Der TuS-Präsident sicherte sich im vergangenen Jahr erstmals das Goldene Sportabzeichen. Bürgermeister Roland Grillmeier danke dem TuS, dass er weiterhin das Absolvieren des Sportabzeichens anbietet, und gratulierte den erfolgreichen Teilnehmern. Sportstadtverbandsvorsitzender Peter Haibach bezeichnete Mitterteich als "die Sportstadt im Landreis" und verwies darauf, dass in den Schulen ein eigener Wettbewerb zum Erwerb des Sportabzeichen stattfindet. 35 Erwachsene und 10 Jugendliche schafften 2018 die Anforderungen. Als besonders erfolgreich erwies sich wieder die Seniorengruppe des TuS mit Sportlern im Alter zwischen 65 und 78 Jahren. Rudolf Hartwich holte sich bereits zum 45. Mal das Goldene Sportabzeichen. „Noch fünf Goldene und ich habe den Rekord der TuS-Sportlegende Fritz Lange eingestellt“, sagte Hartwich. Das 44. Goldende Sportabzeichen ging an Werner Lanz, dahinter folgen Alfred Hecht (39. Mal Gold), Monika Bauernfeind (25) sowie Renate Pawlitschko (20) und Horst Robl (16).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.