Mitterteich
01.05.2022 - 09:14 Uhr

Nach dreijähriger Pause wieder "Laufend helfen" in Mitterteich

Die Organisatoren und die zahlreichen Unterstützer können es kaum erwarten: Nach einem wetterbedingten Ausfall 2019 und der Corona-Zwangspause seit 2020 lädt die Lebenshilfe am Samstag, 7. Mai, zum 11. Benefizlauf in Mitterteich ein.

"Laufend helfen" heißt es am Samstag, 7. Mai, nach dreijähriger Pause wieder in Mitterteich. Die Lebenshilfe-Kreisvereinigung Tirschenreuth veranstaltet zum 11. Mal ihren Inklusionslauf, an dem sich alle Interessierten beteiligen können, egal ob mit oder ohne Handicap. Für jede absolvierte 1200-Meter-Runde durch das Stadtgebiet fließt mit Hilfe von Sponsoren ein Euro in einen Spendentopf zugunsten der Lebenshilfe. Als Schirmherren vor Ort mit dabei sein werden Eric Frenzel und Wolfgang Stöckl.

"Ich hoffe auf viele Teilnehmer und schönes Wetter", sagte Lebenshilfe-Vorsitzender und Landrat Roland Grillmeier bei der Programmvorstellung und freute sich über die Zusage der beiden Top-Athleten. "Jeder kann mitmachen, ob jung oder alt, laufend, gehend oder rollend", betonte Grillmeier. Lediglich eine Skaterstrecke wird es heuer aber nicht geben.

"Heuer knacken wir die Schallmauer von 1000 Teilnehmern", zeigte sich TuS-Präsident Anton Bauernfeind zuversichtlich. Dessen Verein ist für die Abwicklung des Laufes selbst zuständig, rund 25 TuS-Mitglieder werden entlang der Strecke im Einsatz sein. Insgesamt werden über 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in das Event eingebunden sein, wie Organisationsleiterin Julia Schmeller mitteilte.

Lebenshilfe-Geschäftsführer Berthold Kellner ging auf den genauen Ablauf ein. Start ist um 13 Uhr auf dem Gelände der Lebenshilfe, bis 17 Uhr können die Teilnehmer in Aktion treten. Absperrungen sorgen für eine sichere Laufstrecke. Bei einer "Laufpartnerbörse" können Menschen mit und ohne Behinderung in Kontakt kommen, um dann idealerweise gemeinsam ein paar Runden zu absolvieren. Die Siegerehrung ist für 17.30 Uhr geplant. Jeder, der mehr als 16 Runden schafft, wird wieder mit einem T-Shirt belohnt.

Geboten wird wie gewohnt ein buntes Rahmenprogramm. Um 13.30 Uhr beginnt eine Autogrammstunde mit den Schirmherren, ab 14 Uhr spielt die Band "Zu (T)dritt". Musik macht auch die Rhythmusgruppe "Bum Schakalak" der Lebenshilfe. Auftreten werden zudem Tanzgruppen des TuS Mitterteich und des TB Jahn Wiesau. Die Schützengesellschaft Mitterteich bietet ein Schnupperschießen mit dem Lasergewehr an, Kinder dürfen einen Bauzaun mit bunten Bildern versehen. Bei einer Verlosung gibt es unter anderem ein Ghost-Fahrrad, ein I-Pad und ein Wochenende mit einem Cabrio zu gewinnen. Für das leibliche Wohl ist mit Gegrilltem und kühlen Getränken gesorgt, im Inklusionscafé werden Kaffee und Kuchen angeboten.

Berthold Kellner hofft auf die Teilnahme aller Generationen und auch die rege Beteiligung von Vereinen und Firmen. Einen Dank für die breite Unterstützung zollte Kellner der Stadt Mitterteich, dem Elternbeirat der Lebenshilfe, der Feuerwehr, der Polizei, dem Roten Kreuz sowie den Sponsoren. Bürgermeister Stefan Grillmeier zeigte sich vom Erfolg der Veranstaltung überzeugt. Schirmherr Eric Frenzel war zur Programmvorstellung per Telefon vom Münchener Flughafen aus zugeschaltet. Er betonte, dass er Mitterteich schon vom OVL-Cup her kenne und sich auf die Veranstaltung freue.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.