Ein interessanter Vortrag über die getöteten und vermissten Soldaten aus Mitterteich und Umgebung findet am Freitag, 29. März, um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Mitterteich statt. Auf Anregung von Reservistenbetreuer Robert Hoyer holt die Krieger-, Soldaten und Reservistenkameradschaft (KSRK) Mitterteich die Heimat- und Familienforscher als Referenten.
Gemeinsam führen Monika Beer-Helm und Markus Scharnagl durch den Abend. Nach einem allgemeinen Abriss zum Ersten Weltkrieg unter dem Titel "Von Sarajevo bis Compiegne" werden Einzelschicksale von gefallenen Mitterteichern anhand von Todesanzeigen, Zeitungsberichten oder Auszügen der Kriegsstammrollen beleuchtet. Zudem gibt es Informationen zum ehemaligen Heimatlazarett. Es war im damaligen Mädchenschulhaus untergebracht, dem heutigen städtischen Kindergarten in der Waldsassener Straße.
Auch zur Entstehung des Kriegerdenkmals wird berichtet. Ein Original-Filmbeitrag zeigt die Einweihungsfeier der Gedenkstätte im Jahr 1933. Danach kann das aktuelle Buch der beiden Heimatforscher (224 Seiten, 12 Euro) erworben werden. Es beleuchtet die Schicksale von 199 Gefallenen aus Mitterteich und Umgebung. Die Organisatoren, Reservistenbetreuer Robert Hoyer und Zweiter Vorsitzender Stefan Badstieber, weisen darauf hin, dass Mitterteicher spannende Details aus ihrer Familiengeschichte erfahren könnten. Hoyer und Badstieber freuen sich zusammen mit dem Team des Mehrgenerationenhauses auf viele Besucher. Der Eintritt ist frei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.