Auf den "kostümierten Familiengottesdienst" wollte die Pfarrei St. Jakob auch in Zeiten von Corona nicht verzichten. Und so folgten am Sonntag zahlreiche Kinder der Einladung, fantasievoll verkleidet in die Kirche zu kommen. Kaplan Daniel Schmid, der die Eucharistie leitete, sagte eingangs: "Wir Christen haben einen Grund zur Freude, Gott ist an unserer Seite."
Stadtpfarrer Anton Witt stellte fest: "Die Zeit derzeit ist nicht spitze." Und so begann er seine Predigt mit einem Witz: "Zum Himmelstor kommen ein Busfahrer und ein Pfarrer. Der Busfahrer darf sofort hinein, der Pfarrer muss warten. Der Pfarrer protestiert und fragt, wieso der Busfahrer Vortritt habe. ,Ich tu' doch viel mehr fürs Reich Gottes', so der Pfarrer. Da antwortet Petrus: ,Bei deiner Predigt haben die Leute geschlafen, beim Busfahrer haben sie gebetet.'"
Seine Predigt schloss Pfarrer Witt mit einem Gebet, dass Pfarrer Herrmann Kappen aus Münster vor mehr als 140 Jahren geschrieben hat. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Matthias Schraml an der Orgel begleitet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.