Fleißig gestrickt für einen guten Zweck haben wieder einmal die 14 Mitglieder der "Flotten Nadeln". Gefertigt wurden Mützen, Schals, Handschuhe, Socken, Decken, Einkaufsnetze und Topflappen, die dann bei einer Aktion vor Weihnachten sowie im Bioladen Bauer am Oberen Marktplatz verkauft wurden. Den Gesamterlös von 2000 Euro übergaben die Strickerinnen jetzt an vier Empfänger.
Jeweils 500 Euro erhielten Susanne Lehner für den Ambulanten Hospizdienst der Caritas Tirschenreuth, Julia Merz-Neudert für das Kinderhaus "Purzelbaum", Berthold Kellner für die Kreisvereinigung Lebenshilfe sowie Robert Hoyer für die Ukraine-Hilfsaktion der Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft (KSRK) Mitterteich. Weiter wurden noch 30 Mützen und 30 Paar Socken an die Kinderstation des Klinikums Fichtelgebirge geliefert. Kassiererin Karin Benner richtete bei dem Termin noch einen besonderen Dank an den Bioladen Bauer, wo sich die selbst gestrickten Sachen als Verkaufsschlager erwiesen hätten.
Schon seit 2013 unterstützen die "Flotten Nadeln" karitative und soziale Organisationen und Einrichtungen. Die Mitglieder treffen sich alle zwei Wochen montags von 19 bis 22 Uhr im Café des Mehrgenerationenhauses. Neulinge sind jederzeit willkommen, wie es heißt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.