Seit 2013 gibt es die Strickgruppe "Flotte Nadeln", die sich jeden zweiten Montag im Café des Mehrgenerationenhauses trifft. Mit ihrer Arbeit unterstützt die 19-köpfige Gruppe alljährlich soziale Einrichtungen und wohltätige Organisationen mit Geldspenden und selbst gestrickten Sachen. Kürzlich überreichten die Frauen erneut 2500 Euro und Sachspenden an fünf Einrichtungen und Organisationen. Seit dem Start vor elf Jahren sind damit schon mehr als 15 000 Euro übergeben worden.
Sprecherin und Kassiererin Karin Benner dankte beim Ortstermin ihrem Team. Ohne das Engagement der Mitglieder wäre ein solches Ergebnis nicht möglich. "Wir sind eine ganz tolle Truppe", betonte Benner und erinnerte daran, dass bei den regelmäßigen Treffen nicht nur gestrickt werde. Gespräche und gute Laune kämen dabei nicht zu kurz.
Jeweils 500 Euro in bar erhielten Petra Landstorfer für die Kindergruppe der Pfadfinder St. Georg Mitterteich, Eva Wuttke für den Verein "Happynest", Dr. Annemarie Schraml für die Aktion Feuerkinder, Lilia Pioch für das Mehrgenerationenhaus und Alexandra Zintl für das Jugendrotkreuz Mitterteich. Weiter bekam Dr. Schraml zusätzlich jeweils 50 Puppenkleider und Decken, 30 Paar Socken, 40 Mützen sowie Dreieckstücher für Hilfsbedürftige in Tansania. An die Babystation des Klinikums Marktredwitz gingen noch 150 selbst gestrickte Babymützen. Erzielt worden war der Spendenerlös beim Mitterteicher Weihnachtsmarkt sowie durch den Verkauf im Obstgeschäft Kern.
Karin Benner freute sich, dass die "Flotten Nadeln", zu denen Frauen aus dem ganzen Landkreis gehören, mit ihrem Hobby so vielen Einrichtungen helfen könnten. Nächstes Treffen der Gruppe ist am Montag, 22. April, von 19 bis 22 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.