Einige Veränderungen brachten die turnusgemäßen Neuwahlen bei der Jungen Union Mitterteich. Als Ortsvorsitzender wurde Daniel Kircher in seinem Amt bestätigt. Zu seiner neuen Stellvertreterin wählten die Mitglieder Franziska Zeidler. Der langjährige Geschäftsführer Martin Teubner erreichte die Altersgrenze der JU und musste daher sein Amt niederlegen. Als Nachfolger schenkten die Mitglieder Daniel Krieglsteiner das Vertrauen. Bestätigt im Amt des Kassiers wurde Florian Krieglsteiner, Schriftführer bleibt Christoph Hampel. Kassenprüfer sind nun Martin Teubner und Fabian Weinberger. Die Leitung der Neuwahlen hatte JU-Kreisvorsitzender Matthias Grundler übernommen. Grußworte und Glückwünsche überbrachten Christine Ernstberger und Stefan Grillmeier im Namen des CSU-Ortsverbandes sowie Alexandra Weiß im Namen der örtlichen Frauenunion. Zuvor waren im JU-Jahresrückblick vor allem das hohe Spendenaufkommen bei der Christbaumaktion (wir berichteten) sowie das gut besuchte Ferienprogramm herausgestellt worden.
Mitterteich
17.05.2018 - 14:34 Uhr
Führungsteam neu aufgestellt
von Externer Beitrag
![Neuwahlen gab es bei der Jungen Union Mitterteich. Im Bild (von links) Stefan Grillmeier, JU-Kreisvorsitzender Matthias Grundler, Fabian Weinberger, Jonas Grillmeier, Ortsvorsitzender Daniel Kircher, Daniel Krieglsteiner, Franziska Zeidler, Florian Krieglsteiner, Christine Ernstberger und Alexandra Weiß. Beitrag, Externer [EXB] (kontakt@oberpfalznetz.de)](https://www.onetz.de/f/ic/Detailed/articlemedia/2018/05/25/e1a0e2b7-6f56-4ebf-8474-2a367d21ee3a.jpg)
Neuwahlen gab es bei der Jungen Union Mitterteich. Im Bild (von links) Stefan Grillmeier, JU-Kreisvorsitzender Matthias Grundler, Fabian Weinberger, Jonas Grillmeier, Ortsvorsitzender Daniel Kircher, Daniel Krieglsteiner, Franziska Zeidler, Florian Krieglsteiner, Christine Ernstberger und Alexandra Weiß.
Beitrag, Externer [EXB] (kontakt@oberpfalznetz.de)
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.