Mitterteich
13.04.2025 - 07:42 Uhr

Es geht um Werkzeug und mehr: Bei Mitterteich ist ein Streit eskaliert

Mehrere Polizeistreifen mussten am Samstagnachmittag in ein Dorf bei Mitterteich ausrücken, wo ein Streit zwischen jungen Leuten eskaliert war. Ermittelt wird jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Sachbeschädigung.

Wegen eines Streits unter jungen Leuten mussten am Samstagnachmittag gleich mehrere Polizeistreifen in ein Dorf bei Mitterteich ausrücken. Symbolbild: Patrick Seeger/dpa
Wegen eines Streits unter jungen Leuten mussten am Samstagnachmittag gleich mehrere Polizeistreifen in ein Dorf bei Mitterteich ausrücken.

Ein Streit zwischen mehreren jungen Leuten auf einem Privatgelände in einem Mitterteicher Ortsteil ist am Samstagnachmittag eskaliert. Der Hintergrund der Auseinandersetzung in dem Dorf war laut Polizei unter anderem eine Zivilrechtssache um geliehenes Werkzeug.

Ein 18-Jähriger sei von mehreren Personen ähnlichen Alters bedrängt worden, das Werkzeug und andere Dinge zurückzugeben. Daraufhin habe sich der junge Mann in seinem Auto eingesperrt und den Notruf gewählt. Wie Polizeihauptkommissar Klaus Haberkorn weiter berichtet, versuchte die Gruppe, den 18-Jährigen am Verlassen des Grundstücks zu hindern, stellte sich vor das Auto und trommelte darauf ein. Schließlich sei der junge Mann losgefahren und dabei einem aus der Gruppe über den Fuß gerollt. Dieser habe dadurch leichte Verletzungen erlitten und sei mit dem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht worden. "Zur Beruhigung der Gemüter mussten mehrere Streifen anrücken", so Haberkorn.

Der 18-jährige Autofahrer stellte sich kurze Zeit später bei der Polizeiinspektion Tirschenreuth, wie es weiter im Bericht heißt. Ihn erwarte nun ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung. Gegen die anderen Personen werde wegen Bedrohung und Sachbeschädigung ermittelt, da am Auto des 18-Jährigen ein Schaden entstanden sei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.