Die Feiertagsruhe am Ostermontag in Mitterteich fand am Nachmittag ein jähes Ende. In einer Flüchtlingsunterkunft gerieten zwei Bewohner in Streit, im Zuge der Auseinandersetzung erlitt einer der beiden eine Verletzung durch ein Messer. Aus diesem Grund eilte ein größeres Polizeiaufgebot zu dem Haus an der Martin-Zehendner-Straße.
Insgesamt rückten vier Streifenwagen und mindestens ein Zivilfahrzeug der Polizei an, wie am Dienstagmorgen aus Anwohnerkreisen zu erfahren war. Während des Einsatzes war die Martin-Zehender-Straße im Bereich des Anwesens zeitweise sogar vollständig gesperrt, heißt es den Angaben von Passanten zufolge.
Wie die Polizeiinspektion Waldsassen am Dienstagnachmittag berichtet, hielt einer der beiden Männer bei dem Streit ein Küchenmesser in der Hand und ging drohend auf seinen Kontrahenten zu. "Dieser griff nach dem Messer, um sich zu schützen und verletzte sich dabei an der Hand", schreibt Polizeihauptkommissar Stefan Helgert. Im Anschluss habe sich der Aggressor in sein Zimmer begeben, ein weiterer Bewohner der Unterkunft habe die Polizei benachrichtigt.
"Es kamen mehrere Streifenwagen von verschiedenen Polizeidienststellen zur Unterkunft. Unter Zuhilfenahme eines Dolmetschers konnte der Angreifer dann aus seinem Zimmer dirigiert und festgenommen werden", informiert Helgert.
"Eine Gefahr für Außenstehende und andere Bewohner der Unterkunft bestand zu keinem Zeitpunkt", ergänzt der Polizeihauptkommissar.
Die Verletzungen des Geschädigten an der Hand wurden laut Bericht ambulant im Krankenhaus Marktredwitz behandelt, zur Vernehmung wurden die beteiligten Personen dann zur Kriminalpolizei nach Weiden gebracht. Die Spurensicherung habe ebenfalls die Kripo durchgeführt, so Helgert.
"Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Weiden wurde der Beschuldigte nach der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt", teilt Helgert weiter mit. "Es erwartet ihn nun ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.