(jr) Zum 15. Mal hatte der Burschenverein "Concordia" zum Zoiglfest am Anger eingeladen. Die Verantwortlichen hatten angesichts der guten Wettervorhersagen noch mehr Bänke und Tische aufgestellt als in den Vorjahren. Wiederum waren die Kapazitäten am Ende erschöpft.
Schon der Festauftakt am Samstagabend erwies sich als Volltreffer. Für Stimmung sorgte die Band "Mia Kiener Baierisch" mit volkstümlicher Musik. Im Kreis der Gäste natürlich nicht fehlen durften der Schirmherr, Bürgermeister Roland Grillmeier, sowie die "alten Burschen". Sie waren zuvor mit einem Lauberwagen durch die Stadt gezogen, um auf das Fest aufmerksam zu machen. Vor Ort war auch Peter Kunel, der seit vielen Jahren in Thailand lebt. Seinen Heimatbesuch habe er so gelegt, dass er beim Zoiglfest dabei sein kann, wie er betonte. Er wird noch einige Tage in der Region bleiben, ehe er mit seinem Sohn Anda nach Ibiza weiterreist.
Bis spät in die Nacht zum Sonntag hinein wurde am Anger gefeiert, der Zoigl floss wahrlich in Strömen. Ungebremst war der Durst nach Zoigl auch den ganzen Sonntag über. Zum Frühschoppen spielten die "Drei Scheinheiligen" aus Marktredwitz auf. Ed Kuligowski, Pfarrer Christoph Schmidt und Reinhard Plobner verstanden es erneut prächtig, die Festbesucher bei Laune zu halten. Zum Mittagessen gab es Schweinebraten mit Spoutzn und Kraut. Die Nachfrage war auch heuer wieder so groß, dass keine Portion übrig blieb.
Etwas ruhiger ging es dann am Nachmittag am Anger zu. Gut kamen dennoch Kaffee und Kuchen an. Später nahm der Besucherstrom wieder zu, so dass es wieder richtig rund ging. Der Andrang war so groß, dass irgendwann das ganze Essen ausverkauft war, wie Festleiter Tobias Zintl berichtete. Zünftige Klänge steuerte am Abend die Mitterteicher Stadtkapelle bei.
"Es war wieder ein tolles Fest", bilanzierte Tobias Zintl hocherfreut. "So etwas bietet sich nur mit Zoigl in der guten alten Stube der Stadt Mitterteich", sagte Zintl. 60 Mitglieder aus den Reihen des Burschenvereins und 12 Bedienungen sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Am Montagmorgen präsentierte sich der Anger bereits wieder sauber aufgeräumt: Nichts erinnerte mehr an die zwei lebhaften Festtage.
Mitterteich
09.07.2018 - 10:40 Uhr
Große Sause am Anger
von Josef Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.






















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.