Mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche beging die Kolpingsfamilie Mitterteich ihr 120-jähriges Bestehen. Die Messe zelebrierte Kaplan und Präses Daniel Schmid. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Gruppe "Omnis".
Zum anschließenden Festabend im Jugendheim begrüßte Vorsitzender Johann Gruber auch Diözesanvorsitzenden Martin König sowie die Tirschenreuther Bezirksvorsitzende Martina Mark. Für die passende Musik sorgte der zwölfjährige Max Haberkorn auf seiner Steirischen. Laut Gruber zählt die Kolpingsfamilie Mitterteich aktuell 38 Mitglieder. Zum Festtag waren zwölf Kolpingsfamilien aus der gesamten Region gekommen. Bürgermeister Stefan Grillmeier sprach von einer wichtige Rolle, die Kolping in der Pfarrei und in der Stadt spiele. "Kolping wurde vor 120 Jahren in Mitterteich gegründet, 47 Gründungsmitglieder traten damals der Gemeinschaft bei", wusste der Bürgermeister. "Sie alle hatten die Ziele des Gründers Adolf Kolping immer im Auge." Abschließender Dank galt für die Unterstützung bei vielen kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen in der Stadt. Gemeinsam dankten die Ehrengäste den treuen Mitgliedern. 60 Jahre bei Kolping Mitterteich sind Ernst Zeitler und Heinz Richter, 65 Jahre dabei ist Engelbert Ott. Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden die jahrzehntelang aktive Kassiererin Andrea Neukirchen und der frühere Vorsitzende Erhard Sommer ernannt. Beide erhielten eine Ehrenmedaille von Kolping Deutschland. Kaplan Schmid würdigte die Geehrten: "Sie haben Kolping ein Gesicht gegeben." Beendet wurde der Festakt mit einem Rückblick von Kaplan Schmid auf 120 Jahre Kolpingsfamilie in Mitterteich.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.