Viele Einrichtungen im ganzen Landkreis betreibt die Lebenshilfe. Mit dem Förderzentrum, einer heilpädagogischen Tagestätte, dem familienentlastenden Dienst und demnächst einem integrativen Kinderhaus bildet Mitterteich einen Mittelpunkt. Für den Einsatz das ganze Jahr hindurch dankte bei einem Besuch Landrat Roland Grillmeier, der auch Kreisvorsitzender der Lebenshilfe ist. Er freute sich, dass in Sachen Inklusion vieles in die richtige Richtung laufe. Bürgermeister Stefan Grillmeier hob hervor, dass in Mitterteich "2B" gelte: Baby- und Bauboom.
Lebenshilfe-Geschäftsführer Berthold Kellner hob den guten Kontakt zu Stadt und Landkreis hervor. „Wir sind nahezu jede Woche im Gespräch, nicht zuletzt wegen des Baus des neuen Kindergartens, der noch vor Weihnachten gestartet ist.“ Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien bezifferte Kellner die Anzahl der aktuell unterrichteten Schüler mit 73. „Wir betreuen insgesamt mehr als 600 Kinder“, verwies er auf die vielfältigen Angebote von der Frühförderung bis zur Tagesstätte. Insgesamt 248 Mitarbeiter seien in allen Bereichen tätig. „Wir sind bisher gut durch die Coronazeit gekommen“, freute sich Kellner. Auf Nachfrage nannte er eine Impfquote von über 90 Prozent bei den Mitarbeitern.
Mit der endgültigen Fertigstellung des Buchka-Hauses in der Vorstadt rechnete der Geschäftsführer bis Mitte Januar, dann könnten die Kurzzeitwohnungen von Menschen mit Behinderungen bezogen werden. Landrat Roland Grillmeier, der auch die Grüße der CSU-Mandatsträger überbrachte, erinnerte daran, dass die vergangenen zwei Jahre nicht leicht waren. „Unsere Lebenshilfe ist hoch aktiv. Neueste Projekte sind das Kurzzeitwohnen und der Kindergarten“, zeigte sich der Landrat überzeugt, dass das Thema Wohnen künftig einen noch höheren Stellenwert einnehmen wird. „Betreutes Wohnen für junge Erwachsene ist sicher eines der Themen der Zukunft.“ Vor allem alternative Formen müssten gesucht und gefunden werden. Dank zollte er der Lebenshilfe, die flächendeckend im Landkreis vertreten ist. „Wir sind vor allem für Familien mit Kindern da.“
Für die Stadt Mitterteich sei die Lebenshilfe nicht mehr wegzudenken, betonte Bürgermeister Stefan Grillmeier. „Ihr seid uns ein starker Partner“, erinnerte er an das gemeinsame Projekt Kindergarten „Purzelbaum“. Die Nachfrage nach Krippen- und Kitaplätzen sei ungebrochen. Angesichts des neuen Kindergartens und der neuen Grundschule mit Ganztagsbetreuung sprach der Bürgermeister von einem „Campus Mitterteich“: "Wir investieren viel in Kinderbetreuung und Bildung.“
„Betreutes Wohnen für junge Erwachsene ist sicher eines der Themen der Zukunft.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.