Mitterteich
18.11.2025 - 17:07 Uhr

Kunstausstellung „Innere Bilder“ zog viele Besucher an

Die Ausstellung „Innere Bilder“ im Museum Mitterteich begeisterte mit farbenintensiven Werken und einer Vortragsreihe. Der Sozialdienst des Gesundheitsamtes Tirschenreuth hatte die Schau organisiert.

Kreative Therapien: Gertraud Fischer erläuterte ihre Bilder. Bild: Sabine Frank/Landratsamt Tirschenreuth
Kreative Therapien: Gertraud Fischer erläuterte ihre Bilder.

Die Kunstausstellung „Innere Bilder“ im Museum Mitterteich hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Besucher angezogen, wie das Landratsamt Tirschenreuth in einer Pressemitteilung schreibt. Die farbenintensiven Werke der Künstlerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Gertraud Fischer, standen einige Wochen lang im Mittelpunkt. Die Organisatorinnen Sabine Frank und Kamila Härtl zeigten sich mit dem Verlauf der Ausstellung und den gut besuchten Veranstaltungen zufrieden.

Ein Höhepunkt der Ausstellung war die begleitende Vortragsreihe. Im abschließenden Vortrag beleuchtete Julia Riolfi-Pfohl, Gymnasiallehrerin und Dozentin für das Schulfach Glück, die Bedeutung von Glück aus wissenschaftlicher und pädagogischer Sicht. Sie diskutierte mit den Teilnehmern, wie Lebensfreude und Persönlichkeitsentwicklung die körperliche und seelische Gesundheit bereits im Kindesalter fördern können. Zuvor hatte Myriam Peschek, Leiterin der Caritas-Suchtambulanz, über Essstörungen und Unterstützungsangebote informiert. Die Künstlerin Gertraud Fischer sprach über kreative Therapieansätze und teilte persönliche Erfahrungen.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Gesundheitsamtes Tirschenreuth und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.